Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau (Gelesen 5096 mal)
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau
«
Antwort #15 am:
03. Januar 2014, 10:48:17 »
Hallo zusammen,
Zitat
Es wäre schön, wenn WDP hier direkt den Befehl Vollgas
senden kann. Geht das überhaupt?
ja, das geht. Einfach in der Fahrzeug-Datenbank unter Fahreigenschaften die Langsamfahrstufen (vorwärts/Rückwärts) hochstellen...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Willi Kilthau
Mitglied
Beiträge: 25
Ort:
Köln
Re: Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau
«
Antwort #16 am:
08. Januar 2014, 19:49:57 »
Hallo Joachim --- in Win-Digipet habe ich das so eingestellt das die Drehscheibe langsam und dann immer schneller wird, sieht auch optisch sehr gut aus.
Leider habe ich es noch nicht geschaft wie ich die komplette einbindung in Win-Digipet gemacht habe
da ich alles aus dem Kopf machen muss.
Aber wenn alles richtig eingestellt ist geht das So 1) Lock steht bei rot vor der Drehbühne 2) bei grün drauffahrt
auf die Bühne 3) dann nach zufallsprinzip Dreht die Bühne wo ein freier Lockschuppen ist natürlich so das die Locks nachher rückwerts reinfahren 4) Türen gehen auf Lock rein Türen wieder zu 5) Bühne dreht wieder in ausgangs Position zurück 6) wenn ich eine Lock oder Fahrstrasse setze Dreht die Bühne an den ensprechenden
Lockschuppen Tür auf Lock kommt raus und Rollt in vorwerts richtung in die Fahrstrasse. Bez. ich habe ein Einfahrtsgleis und ein Ausfahrtsgleis also rollt die Lock immer bis zum Signal.
Gespeichert
in Modelbau ist alles möglich--- Kölle ming Stadt am Rhing
Win-Digipet-Version:
2009,5c
Anlagenkonfiguration:
3 leiter Märklin C-Gleis2, 2 xHSI 88 -RS232 und USB, 41 Vissmann Rückmeldedecoder,5 Booster 5A von Gerd BollLokdekoder ESU Weichen alle mit Servos neu Carsystem mit Infrarot, Abzweigung selbstbau mit Servos Rückmeldung/ Stopstellen mit Lichtschranken im Eigenbau
Rechnerkonfiguration:
AMD PC 4X 28000MHz 8GB, 7.1 Sound, Win7Prof/64bi 2x42 zoll TFT
Willi Kilthau
Mitglied
Beiträge: 25
Ort:
Köln
Re: Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau
«
Antwort #17 am:
10. Januar 2014, 12:16:30 »
Hallo Jürgen / Hallo Joachim
danke dir für die unterstütung Jürgen -- so habe ich es auch gemacht und dann aber so das sie langsam anläuft und langsam abbremst sieht einfach optisch besser aus.
Joachim --in win-digipet hast du ja alle möglichkeiten mann muss sich halt stück für stück damit auseinnander
setzen, ist am anfang nicht leicht aber mit der zeit endeckt man immer mehr was dieses programm
eigentlich kann und wenn es mal nicht weiter geht einfach fragen dafür ist diese Forum da.
Ps: auch ich habe viel gefragt wenn ich nicht mehr weiter kam bez. frage ja immer noch wenn es nicht mehr
weiter geht und bis jetzt gab es immer einer der die pasende antwort hatte.
Gruß Willi
Gespeichert
in Modelbau ist alles möglich--- Kölle ming Stadt am Rhing
Win-Digipet-Version:
2009,5c
Anlagenkonfiguration:
3 leiter Märklin C-Gleis2, 2 xHSI 88 -RS232 und USB, 41 Vissmann Rückmeldedecoder,5 Booster 5A von Gerd BollLokdekoder ESU Weichen alle mit Servos neu Carsystem mit Infrarot, Abzweigung selbstbau mit Servos Rückmeldung/ Stopstellen mit Lichtschranken im Eigenbau
Rechnerkonfiguration:
AMD PC 4X 28000MHz 8GB, 7.1 Sound, Win7Prof/64bi 2x42 zoll TFT
Joachim Harbarth
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Ort:
Remscheid
Geht nicht....gibts nicht ❗️
Re: Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau
«
Antwort #18 am:
19. Januar 2014, 10:30:46 »
Vielen Dank an Euch alle für die tollen Tips. Ich arbeite gerade alle Tips ab. Bisher haben sich schon viele Porobleme
Erledigt. Wenn alles läuft, schreibe ich alles auf und stelle es ins Forum
Gruß jojo
Gespeichert
Joachim Harbarth
🚉 🚂 🚊
Win-Digipet-Version:
2012, aktuelles Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, Intelibox 1IR, 20 RM Module Uhlenbrock, 2 Booster, Faller-Car System,
Rechnerkonfiguration:
XP mit 2 Monitoren
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Drehscheibe 7186 - Fragen zum Umbau