Autor Thema: Einmessen von Loks  (Gelesen 1358 mal)

Offline chris1710

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
Einmessen von Loks
« am: 13. April 2014, 20:23:09 »
Hallo ich bin sehr neu auf dem Gebiet von win Digipet.
Habe mir eine test strecke auf gebaut und wollte jetzt mal eine Lok ein Messen.

Frage was genau muss ich machen die lok einfach auf die gleise stellen und eintesten oder brauche nicht noch etwas zum einmessen (z.B. Railspeed ???)

Danke schon im vorraus
  • Win-Digipet-Version:
    demo zum testen aber interresiert
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N mit Ecos 2

Offline Peter Schmitt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 744
  • Ort: Stuttgart Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Einmessen von Loks
« Antwort #1 am: 13. April 2014, 21:01:17 »
Hallo Chris,

wenn Du eine Messstrecke wie unter 5.9.7 im Handbuch gemacht hast brauchst Du kein Railspeed o. ä.

Lese 5.9.7 nochmals durch, und wenn den Abschnitten A - E Rückmeldekontakte vergeben sind und diese bei "Geschwindigkeitsprofil vermessen" eingetragen, sowie für Strcke C die cm eingetragen sind - dann Lok auf Startpunkt = Strecke A und los gehts.

Grüße Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Einmessen von Loks
« Antwort #2 am: 13. April 2014, 21:47:01 »
Hallo,

der Railspeed wäre Luxus,
die Messstrecke auf der Anlage geht genau so gut und genauso genau...!!!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline juemo

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1856
  • Ort: Friesland/Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Einmessen von Loks
« Antwort #3 am: 14. April 2014, 10:39:31 »
Hallo Chris,

ich freue mich, Dich hier im WDP-Forum begrüßen zu können. Die ersten Antworten hast Du ja schon bekommen und ich bin sicher, Du wirst Dich hier sehr schnell wohlfühlen! ;)
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Offline chris1710

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
Re: Einmessen von Loks
« Antwort #4 am: 14. April 2014, 13:11:38 »
Danke für die Antworten

Werde es man ausprobieren

Danke
  • Win-Digipet-Version:
    demo zum testen aber interresiert
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N mit Ecos 2