Autor Thema: Systemeinstellungen Lokfotos  (Gelesen 2591 mal)

Offline bernwei

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Ort: Südniedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Systemeinstellungen Lokfotos
« am: 05. Mai 2014, 14:16:30 »
Hallo,

ich muss mal einen alten „Zopf“ im Hinblick auf die Systemeinstellungen in WDP 2012 aufgreifen.
Es geht um die Speicherung bzw. den korrekten  Weg in den Systemeinstellungen damit die LOK-Bilder aufzufinden sind.
Mir geht es in diesem Zusammenhang um eine CD der Fa. Modellplan mit der Bezeichnung Windigipet „Märklin Lokomotivabbildungen seit 1935 für Windigipet“. Ist diese CD noch aktuell und ist diese überhaupt in 2012 verwendbar?
Wäre Schaden, wenn man die Daten nicht mehr nutzen könnte.
In WDP 2012 ist schon das Aussehen der entsprechenden Seite der Fahrzeugdatenbank anders als in „WDP Pro X“.
Nach der Installation des Programmes muss, um diesem Artikel (Forum Herr Battermann) zu folgen, der Ordner „PICHIGH“ erstellt werden.
Habe ich gemacht, habe die Lokfotos, die auf der CD vorhanden sind nicht per System eingespielt, sondern über Kopieren und Einfügen in den Ordner übertragen. Mit dem Setup der CD ist dies in den geforderten Ordner nicht möglich.
Hier ist mir aufgefallen, dass der vorhandene Lokbestand größer sein dürfte, als der in der Datenbank abgebildet. Z. B. bei den Dampfloks beginnt der dargestellte Bestand bei Nummer 3604 (Tender) und bei Schlepptenderloks bei 3602. Ich selbst habe Lokomotiven mit Bestellnummern zwischen  3000 und  3600. Diese Fotos sind nicht vorhanden.
Mache ich etwas falsch bei den Einstellungen in WDP 2012 oder gibt es im Forum eine Seite, die  neueren Datums ist und das richtige Vorgehen zeigt?

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Weiß
WIN 8.1 64bit, WDP 12
Anlage:
SBH, BHF/BW, Bergstrecke in K-Gl. im Bau;   
CS2;
Lokdecoder MÄ und ESU, die restlichen sind breit gestreut.

Offline leuchte119

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Ort: LK Aschaffenburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #1 am: 05. Mai 2014, 18:04:11 »
Hallo Bernd

Die Collections CD kannst du in vollem Umfang nutzen.
Normal Installieren wie WDP, ggf.einen Neustart vom PC.
Danach in die Systemeinstellungen von WDP bei Fahrzeug Datenbank
den Pfad angeben und dir stehen Tür und Tor offen.

Kann auch im Handbuch Kap.5.3.1 nachgelesen werden.

Viele Grüße Gerd
Viele Grüße
Gerd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pr. 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    MÄ K-Gleis, CS2 + MS2 zum Schalten und Steuern, BMS mit 4 x BMBT-B3,  HSI-88 Seriel mit BMBT-RMD+ zum Melden
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel 2,9GHz, 4 GB-Ram, GTS 450 +2 TFT 24`‘‘WIN 7 Home 32bit,

Offline bernwei

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Ort: Südniedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #2 am: 06. Mai 2014, 09:28:51 »
Hallo Gerd,

vielen Dank für deine Mühe.
Es geht hier nicht um die Collection-CD. Es gibt eine spezielle CD mit Lokomotivabbildungen für Märklin H0, diese ist damit gemeint.
Habe im übrigen feststellen müssen, dass es ein Upadate zu meiner CD gibt. Von daher hätte ich mich vorher zumindest in diesem Punkt besser informieren sollen.

Der andere Punkt zu meiner Frage bleibt daher eigentlich bestehen!

mfg
Bernd
WIN 8.1 64bit, WDP 12
Anlage:
SBH, BHF/BW, Bergstrecke in K-Gl. im Bau;   
CS2;
Lokdecoder MÄ und ESU, die restlichen sind breit gestreut.

Offline Eric Baan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1142
  • Ort: Heerlen Ort bei GoogleMaps suchen nl
  • Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
    • De Heerlensebaan II
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #3 am: 06. Mai 2014, 20:51:37 »
hallo,

Ich Spring mal mit ....

hat jemanden nicht zufällig einen Lok Bilder Collection frei verfügbar ?

grtz

eric

Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 -  Roco - Brawa - Esu -  Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10

Offline Erwin Süßmuth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 245
  • Ort: Rammingen in der nähe von Ulm Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Erwins-Miniwelt
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #4 am: 06. Mai 2014, 21:42:59 »
Hallo Bernd,

bei der Fa. Modellplan gibt es ein Video wie man die Bilder CD in Win-Digipet einstellt.
Der Film ist noch von der Version Pro X geht aber unter 2012.
Du findest den Film modellplan.de - Steuern - Win-Digipet - Download - ganz unten unter Support Bild CD-ROm

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Viele Grüße aus dem Schwabenland wünscht euch
Erwin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b und 2021.X Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K-Gleis, Roco -Gleis für die Straßenbahn, Schmalspur HO e, Intellibox (Vers.2.0) --ohne Reset`s--, IB II, IB Basic, IB Com,. CS1 Reloadad, CS II DiCo-Station mit DSI 2.0 Software. Tams RedBox und CC-Schnitte. Faller Car-System, DCCar und Rückmelder RMD car, Loconet Rückmeldemodule 63340,63350 und Schaltdecoder 63410, Drehscheibensteuerung von Rautenhaus, LDT und PiCommIT befahren wird die Drehscheibe mit 2 und 3 Leiter Loks
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2,80 GHz, 16 GB RAM Win 11-64, 2 Monitore 27" und 24"

Offline Ralf Krapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1233
  • Ort: 63179 Obertshausen (Landkreis Offenbach) - Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #5 am: 07. Mai 2014, 11:46:04 »
Hallo Eric,
aus Deinem Beitrag vermute ich, dass Du auf der Suche nach Lokbildern bist. Wenn es das ist, dann empfehle ich Dir, auf die Internetseite des Herstellers zu gehen und dort nach der gewünschten Lok zu suchen. Vielleicht gibt es auch bei anderen Herstellern ein Bild dieser Lok. Eine gute Quelle ist auch diese Internetseite von ESU, bei der Du Dich aber vorher registrieren lassen musst, da Du sonst keinen Zugang hast:http://www.esu.eu/download/lokbild-bazar/.
Auch gibt es eine gute Information auf der Seite von http://www.hfkern.gmxhome.de/, wo sogar verschiedene Hersteller vorhanden sind. Sicher gibt es auch noch andere Quellen. Eine möchte ich nennen: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Portal:Modelleisenbahn. Diese Seite gibt es möglicherweise auch in nederlandse taal.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Offline Eric Baan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1142
  • Ort: Heerlen Ort bei GoogleMaps suchen nl
  • Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
    • De Heerlensebaan II
Re: Systemeinstellungen Lokfotos
« Antwort #6 am: 07. Mai 2014, 12:35:28 »
Hallo Ralf,

Danke für deinen ausführlichen bericht und den URL'S.
Da komme ich schon viel weiter.

Grtz

eric

 
Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 -  Roco - Brawa - Esu -  Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10