Hallo,
ist wie bei der Bremse im Auto: Je stärker man drauf tritt, umso stärker bremst das Auto. Hier bewirkt ein hoher Wert eine steilere Bremskurve, die Lok kommt früher zum stehen. Dies ist bei Loks mit guter Schwungmasse teilweise notwendig um diese auch am gewünschten Punkt zum halten zu bekommen. Da die Verzögerung an jedem Kontakt im intelligenten Zugnummernfeld neu berechnet wird, ist Wirkung nicht immer zu sehen, außer am Anhaltepunkt. Wenn man den Maximalwert einstellt, sollte die Lok sehr zügig bremsen und dann auf den Anhaltpunkt zu kriechen.