Autor Thema: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !  (Gelesen 2872 mal)

Offline keco112

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Hürth Ort bei GoogleMaps suchen de
Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« am: 05. August 2014, 16:57:24 »
Hallo !
Ich muss hier mal eine Frage stellen und hoffe mir kann man hier helfen.
Vorab es ist nicht meine Anlage sondern helfe nur ein wenig beim Programmieren.
Wir würden gerne eine Rangierfahrt eingeben in WDP Premium 2012.
Die Lock soll von Kontakt 9 Rückwärtsfahren zu Kontakt 29 und dort Waggons abholen.
Dann 2 Runden über die Anlage fahren (kein Problem)  und dann von Kontakt 8 wieder Rückwärtsfahren zu Kontakt 29 und die Waggons abstellen.
Jetzt die Frage wie muss ich diese Strecken ( Fahrstraßen) Programmieren von 9 nach 29 und von 8 nach 29
Wir sind seit 2 Wochen dran kommen aber nicht mit der Einstellung zurecht, welche Stellbedingung, Besetzt oder Frei, Haltepunkt usw………..muss  ich wo Eintragen?  Kuppeln, Wenden alles klar, kein Problem.
Nur diese 2 Straßen von 9 nach 29 und zurückbringen von 8 nach 29 da komm ich nicht hinter. Und so das die Waggons wieder an der selben Stelle stehen.
Bild nur eine schnelle Zeichnung aber nicht der kompletten Anlage, da ich WDP nicht auf meinem Rechner habe. Hoffe reicht aber zum verstehen.
Danke   

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 05. August 2014, 17:03:49 von keco112 »

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6970
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Brauche dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #1 am: 05. August 2014, 20:32:51 »
Hallo ??
 
Willkommen im Forum!!
 
Nun die zwei Fahrstraßen musst du natürlich aufzeichnen. Diese gehen ja immer von ZNF (Zugnummernfeld) zu ZNF.
Um im Abstellgleis immer die Gleiche stelle zu erreichen, kann man hier auch ein iZNF einrichten
Wenn der Zug zu RMK 8 gefahren ist so belegt er wahrscheinlich auch einen weiteren RMK hinter sich.
Diese Kontakt muss dann in der Fahrstraße 8>29 auf F/B gesetzt werden (Haken in der Stellbedingung mit gedrückter Shift-Taste anhaken).
Der Wendebefehl wird dann im Zugfahrten-Automatik-Editor bei der Fahrstraße 8>29 eingetragen.
Dann sollte es funktionieren.  ;)
 
« Letzte Änderung: 05. August 2014, 20:35:03 von Edwin Schefold »
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline keco112

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Hürth Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #2 am: 05. August 2014, 21:54:29 »
Dank für die erste Antwort ! Der Zug belegt nur den Rückmelder 8 mit seinen 5 Waggons beim zurückfahren und abstellen auf 29.

Wie fährt die Lock aber von RM 9 zu RM 29 da diese ja mit den Waggons belegt ist zum Waggons holen? Aufzeichnung der Strassen wenden, kuppeln...... alles kein Problem.

Nur halt das Waggons holen: Lock auf RM 9 soll zu RM 29 der ja Belegt ist durch Waggons. Und sie soll nur soweit bis wo die Waggons stehen zum ankuppeln. Ankuppeln macht sie ja einfach durch 1 bis 2 cm zurückschieben der Waggons. Aber soll halt auch nicht "weiter" fahren/drücken.

Dann fährt sie mit Waggons 2 Runden über die Anlage. Was auch klappt. Hält dann nach den 2 Runden auf RM 8 Schaltet auch um. Und soll jetzt die Waggons wieder zu RM 29 schieben wo sie dann für das nächste mal wieder stehen zum abholen.
Nur....
Beim zurückfahren belegt die Lock ja zu erst mit den Waggons die RM 9,15,27,28,29 da sie ja schiebt. Müssen dann alle auf F/B ? Und dann soll sie ja nicht wieder weiter schieben als vorher wo sie standen.
« Letzte Änderung: 05. August 2014, 22:02:21 von keco112 »

Offline Landis

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Ort: Unna Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Landis
Re: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #3 am: 06. August 2014, 05:55:20 »
Du kannst das aber auch über den Profileditor steuern
Schöne Grüße aus dem
Ruhrgebiet-Ost
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Wechselstrom-Ecos2- Schalten und CS3 mit Booster - Fahren, 15 ldt-Module und HSI88-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11,16.1zoll,8Kerne,Inteli7-11800H,RTX3080,2560x1600

Offline Reinhold Hiersch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1587
  • Ort: Künzell Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #4 am: 06. August 2014, 07:04:05 »
Hallo ???
beim Abholen muss RM29 als belegt eingetragen werden. Unter Freigaben kann mann dann einstellen wenn RM28 frei dann stop der Lok oder es müssen Profile angelegt werden wenn der Abstand größer ist.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Offline Eric Baan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1142
  • Ort: Heerlen Ort bei GoogleMaps suchen nl
  • Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
    • De Heerlensebaan II
Re: Brauche dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #5 am: 06. August 2014, 20:53:04 »


Diese Kontakt muss dann in der Fahrstraße 8>29 auf F/B gesetzt werden (Haken in der Stellbedingung mit gedrückter Shift-Taste anhaken).
Der Wendebefehl wird dann im Zugfahrten-Automatik-Editor bei der Fahrstraße 8>29 eingetragen.


Hallo Edwin,

Verstehe ich dies richtig ...  mit gedrückter Shift taste ... kommt irgendwo automatisch ein Wendebefehl ?

geht das auch im Simulator ? 

grtz

eric
Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 -  Roco - Brawa - Esu -  Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #6 am: 06. August 2014, 21:24:46 »
Hallo Eric,

ja das hast Du falsch verstanden! Hier ging es nur darum einen Kontakt als frei/besetzt in den Stellbedingungen zuzulassen... sprich der Kontakt kann frei oder aber auch besetzt sein... Wendebefehl kann pro Zeile/FS entweder im Profil oder im ZFA-Editor vergeben!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Eric Baan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1142
  • Ort: Heerlen Ort bei GoogleMaps suchen nl
  • Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
    • De Heerlensebaan II
Re: Brauchr dringend Hilfe bei Rangierfahrt ! Danke !
« Antwort #7 am: 06. August 2014, 21:30:27 »
Hallo Thomas,

Super !, ich habe es jetzt nochmal gelesen und jetzt ist es mir klar ...  ein Sprachproblem :-)

Der Wendebefehl wird dann im Zugfahrten-Automatik-Editor bei der Fahrstraße 8>29 eingetragen.

bedeutet also .. mann SOLTE ... und nicht übersetzt in Hollandisch ... es kommt dann von selbst ...

Alles Klar !

danke und Gruess ... ich lerne noch jeden Tag ...


eric

« Letzte Änderung: 06. August 2014, 21:32:22 von rocofan »
Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 -  Roco - Brawa - Esu -  Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10