Autor Thema: Hilfe, DCC Kurzschluss?  (Gelesen 4345 mal)

Offline achim schuetzendorf

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Kamp-Lintfort /Niederrhein Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Hilfe, DCC Kurzschluss?
« Antwort #15 am: 30. Januar 2015, 23:56:58 »
Hallo Sven,
Danke für deine Hinweise und der Empfehlung die EKW auszubauen. Werde mir dies für morgen vornehmen und Messungen durchführen und berichten. Habe diesen Verdacht auch schon gehegt, verstärkt durch einen plötzlich auftretenden kurzschliessenden Roco DKW 15 Grad. Habe diese ausgebaut und gegen eine Tillig DKW ausgebaut.
Sollte sich auch jetzt dieser defekt wiederholen, werd ich wohl auf Weller ausweichen.

Danke und Gruss vom Niederrhein
Achim
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0: FCC fahren (DCC), Bidib Gbm16ts melden,Drehscheibendecoder von Mttm, Lenz LZV200 schalten
  • Rechnerkonfiguration:
    win10 Pro, fujitsu i5-4430, 8 GB Ram

Offline achim schuetzendorf

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Kamp-Lintfort /Niederrhein Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Hilfe, DCC Kurzschluss?
« Antwort #16 am: 31. Januar 2015, 15:34:21 »
Halle Moba-Helfer,
mit Eurer Hilfe ist mein Problem mit der EKW gelöst. Gestärkt durch den Beitrag von Sven habe ich die EKW ausgetauscht: das Problem war ante pedes gelöst.
Ursache Verschleiss?? Sollte der Servoantrieb "schuld" sein? Habe die Positionen auf Gänigkeit und der anliegenden Kraft überprüft. Mit dem Ergebnis oder Befund: keine besondere Auffälligkeiten. Na, vielleicht melde ich mich in zwei Jahren wieder wenn die Betriebs- und Einsatzdauer wieder erreicht sind.

Danke für alle angebotenen Hilfen und Ratschläge.

Schöne Moba-Grüsse vom Niederhein
Achim
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0: FCC fahren (DCC), Bidib Gbm16ts melden,Drehscheibendecoder von Mttm, Lenz LZV200 schalten
  • Rechnerkonfiguration:
    win10 Pro, fujitsu i5-4430, 8 GB Ram