Autor Thema: Neuaufnahme von Lokomotiven mit der IB-COM  (Gelesen 872 mal)

Offline HerbertHoberg

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 895
  • Ort: Leverkusen-Opladen Ort bei GoogleMaps suchen de
Neuaufnahme von Lokomotiven mit der IB-COM
« am: 10. Februar 2015, 12:04:54 »
Hallo Modellbahner,
bei Neuaufnahmen von Lok´s passiert es schon mal, dass die lok auf der Anlage nicht fährt.
Bei der Tams so steht es im Handbuch wird die Lok von Win-Digipet automatisch übernommen.
Mit der IB-COM passiert das nicht immer.
Wir fahren 2- und 3-Leiter, DCC ist vorrangmäßig eingestellt.
Bei einer 3-Leiter-Lok muß ich immer der IB-COM die neuen Daten vermitteln.
Nun haben wir wieder zwei 2-Leiter-lok´s auf die Anlage gestellt.
Wobei sich die erste Lok automatisch angemeldet hat.
Die 2. Lok gab keinen Mucks von sich, aber Licht an.
Diese Lok mußte ich der IB-COM extra eingeben, danach ist sie dann gefahren.

Frage, warum muß ich mal eine Lok in die IB-COM extra eingeben oder nicht ?????
Ist das ein Decoder-Fehler, wo ein bestimmter CV nicht stimmt ?????
Oder ist das ein Abstimmungs-Fehler Win-Digipet mit der IB-COM ?????
Vielleicht sonst noch ein Fehler !!!!

Danke für die Antworten

 
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD,  Windows 11

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17230
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Neuaufnahme von Lokomotiven mit der IB-COM
« Antwort #1 am: 10. Februar 2015, 12:47:45 »
Hallo Herbert,

im Falle der IB-COM (und aller anderer via Loconet angesprochenen Zentralen) kennt das Loconet-Protokoll nur:
-"Fordere Lok mit Adresse x" an
-"Fahre Lok mit Adresse x"
Die Sachen Datenformat ist reine Zentralenangelegenheit bei dieser Zentralenart. Ich habe nur die Erfahrung mit ganz vielen Zentralen gemacht, dass man da immer einmal bei neuen Fahrzeugen nachsehen sollte oder einstellen sollte, dass da das richtige Gleisformat greift/eingestellt ist. Der Default-Wert griff da meistens nur wenn man direkt nach dem Werksreset der Zentrale den eingestellt hat, sonst griff das oft nicht.

Grüße
Markus

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7