Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Flackern des Systemstatus
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Flackern des Systemstatus (Gelesen 2254 mal)
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Flackern des Systemstatus
«
am:
15. Dezember 2015, 11:33:55 »
Liebe MoBa-Kollegen
Seit einiger Zeit flackert bei mir der
Systemstatus und ich frage mich weshalb. Übrigens nicht nur beim Status der IB sondern auch bei demjenigen von Rautenhaus. Anbei ein Kurzfilmchen, der dieses Flackern zeigt.
Ich würde mich freuen über geeignete Maßnahmen, um dies zu eliminieren.
Freundlicher Gruß
Matthias Kälin
PS Das Filmchen ist leider zu gross und deshalb kam es nicht mit. Werde versuchen, dieses auf unter 205 MB zu bringen.
«
Letzte Änderung: 15. Dezember 2015, 11:37:51 von Matthias Kälin
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 4156
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #1 am:
15. Dezember 2015, 11:36:23 »
Hallo Matthias,
Du hast Dein "Kurzfilmchen" vergessen anzuhängen.
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.2d PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #2 am:
15. Dezember 2015, 12:44:16 »
Hallo Matthias
Meist du das die Rückmelder unkontrolliert flackern?
Wenn das so sein sollte, dann kontrolliere bitte mal alle Steckverbindungen zu den RMK Decodern. Meist ist es nur ein loser Draht, oder ein nicht richtig aufgesteckter Stecker.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #3 am:
15. Dezember 2015, 13:00:56 »
Nein, meine RMKs flackern nicht, sondern der Systemstatus, den du anklickst, wenn ein System (wie z.B. die IB) während des Betriebs oder schon vor dem Start aussteigt und du dieses wieder neu initialisieren musst.
Inzwischen habe ich ein 'Kurzfilmchen' mit weniger als 2,5 MB zustande gebracht. Der Systemstatus flackert aber in dieser Sequenz dauernd.
Gruss
Matthias
PS Es funktionierte wieder nicht, da das Filmchen mit .MOV endet und dies aus welchen Gründen auch immer anscheinend nicht geht.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6454
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #4 am:
15. Dezember 2015, 13:34:30 »
Hallo Matthias,
packe das Filmchen in eine ZIP-Datei, die kannst du anhängen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #5 am:
15. Dezember 2015, 13:36:29 »
Hallo Matthias
Trenne doch bitte mal deine Verbindung zu den Zentralen und schaue dann mal wie sich WDP verhält.
nicht das in der Verbindung etwas nicht ok ist?!
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #6 am:
15. Dezember 2015, 18:02:56 »
Guten Abend Edwin und Stefan
WDP funktioniert eigentlich tadellos, wie ZFA etc.etc. Lediglich das Fenster des Systemstatus flackert jedes mal und dauerhaft, solange es geöffnet ist.
Ich habe nun das Filmchen in eine Zip-Datei verpackt.
Gruss
Matthias
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #7 am:
15. Dezember 2015, 18:20:43 »
Hallo,
soweit wie man das in der halben Sekunde im Film sehen kann, st das, was du als flackern bezeichnest, der regelmäßige Refresh des Fensters. Hier wird der aktuelle Status immerwährend abgefragt. Also keine Fehlfunktion...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #8 am:
15. Dezember 2015, 20:46:55 »
Das kommt mir spanisch vor, denn in der Vergangenheit hatte ich dies nie. Das Bild wurde flackerfrei dargestellt.
Matthias
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #9 am:
15. Dezember 2015, 21:01:48 »
Hallo Matthias
schaue doch einfach mal nach, wie der Monitor eingestellt ist, bezüglich der Bildwiederholfrequenz.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #10 am:
17. Dezember 2015, 08:32:39 »
Guten Morgen Kollegen
Die Bildfrequenz ist 60hz und kann auch nicht erhöht oder reduziert werden.
Interessant ist ja Folgendes:
Das Bild mit dem Gleisplan sowie alle möglichen überlagernden Fenster wie Lokcontrol, FS, ZFA etc etc flackern/pulsieren nicht, sondern ausschließlich der Systemstatus und bei diesem wie eingangs erwähnt ungeachtet des Systems (IB oder Rautenhaus).
Ich habe mich schon gefragt, ob dies eine Frage der Stromversorgung dieser Systeme sein könnte, kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen, denn ich betreibe meine Anlage ja mit einem kleineren Kraftwerk.
Wenn es der Strom wäre, würde ja die Anlage gar nicht sauber funktionieren.
Das Geflackers/Pulsieren ist eher kurios als störend, denn die Systemstati öffne ich ja nur, wenn ein System während des Betriebs 'abschmiert', was bekanntlich bei der IB ab und zu vorkommt.
Hat jemand von euch jedoch eine plausible Erklärung, würde ich mich darüber freuen.
Sonniger Gruß aus der Schweiz
Matthias
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #11 am:
17. Dezember 2015, 10:55:29 »
Hallo noch mal,
Zitat
Hat jemand von euch jedoch eine plausible Erklärung, würde ich mich darüber freuen.
die Erklrung dafür hatte ich weiter oben gegeben....
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Matthias Kälin
Senior-Mitglied
Beiträge: 126
Ort:
Zufikon
Re: Flackern des Systemstatus
«
Antwort #12 am:
28. Februar 2016, 20:49:51 »
Liebe MiBa-Freunde
Ich habe von Windows 7 auf Windows 10 gewechselt und nun ist das Pulsieren bzw Flakern des Systemstatus verschwunden. Das Fenster ist nun konstant.
Anderseits haben die kleinen Fenster neu pulsiert, wenn ich mit dem Cursor auf die Magnetartikel zeigte.
Durch einen Tipp u.a. von Dr. Peterlin bzgl Darstellung des ZFA-Editor 'im Startcenter unter Optionen die Fensteransicht risetten', ist auch dieses Pulsieren/Flakern verschwunden.
Nochmals vielen Dank für diesen Tipp. ich wünsche hiermit allen Benutzern eine flakerfreie Systemoberfläche!
Matthias Kälin
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
Rechnerkonfiguration:
Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Flackern des Systemstatus