Autor Thema: Rückmeldekontakte schalten nicht ab  (Gelesen 1223 mal)

Offline Gernot Voss

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Ort: Görlitz Ort bei GoogleMaps suchen de
  • mit 66 Jahren.. da fängt digital an
    • Firmenseite
Rückmeldekontakte schalten nicht ab
« am: 12. Dezember 2015, 11:38:48 »
Guten Tag,

plage mich ca. 2 Monate mit folgendem Problem :
- habe Rückmeldekontakte REED über LDT RM-88-N bzw. RM-88-N-O als Momentkontakte eingerichtet
- Fahrstraßen dazu und Zugfahrten
- Zufahrt zu einer Kehrschleife : der RM-Kontakt X soll abgeschalten werden wenn ( in beiden Richtungen ) der X+1 bzw der X-1 erreicht wird
- und genau das funktioniert nicht bzw. nur in der Simulation ! Im RM-Monitor bleiben die Kontakte weiß - rot
Was hat das zur Folge :
- eine Zugfahrt über 3 Fahrstraßen in die Kehrschleife geht ok. Zug hält im Bahnhof dort
- eine Ausfahrt zurück  scheitert daran, dass der Zug auf den ZNR-Feld vor der Ausfahrtsweiche der Kehrschleife  stoppt weil die nacholgenden Kontakte auf dem jetzt Rückfahrtgleis belegt angezeigt sind (rotes Gleis) ... schalte ich die über den RM-Monitor aus geht die Fahrt normal weiter
- in der Simulation läuft alles glatt,  das Gleis wird gelb kein Besetzt angezeigt Zugfahrt ok.

Was mache ich da falsch ??


  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows  8.1

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Rückmeldekontakte schalten nicht ab
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2015, 11:45:01 »
Hallo Gernot

Ich denke du hast das Zuürcksetzen des Momentkontaktes nicht richtig festgelegt.

Man kann ja mehrere RMK zum Reset hernehmen. Diese werden dann mit Semikolon getrennt ( 23;25; usw)
Auch kann man Weichen als zusätzliche Bedingung hernehmen, damit nur zurückgesetzt wenn die Weiche richtig steht.

Hier dürfte also irgendwo dein Problem liegen
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Gernot Voss

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Ort: Görlitz Ort bei GoogleMaps suchen de
  • mit 66 Jahren.. da fängt digital an
    • Firmenseite
Re: Rückmeldekontakte schalten nicht ab
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2015, 12:19:02 »
Hallo Edwin,

ich lasse die Kontakte zurücksetzen wenn ein benachbarter Kontakt erreicht wird,

z.B. der Kontakt 2 wird rückgesetzt wenn Kontakt 1 oder 3 ( Eintrag 1;3 ) erreicht ist (beide Fahrtrichtungen) . Geht in der Simulation auch. Nur eben nicht in echt.
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows  8.1

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Rückmeldekontakte schalten nicht ab
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2015, 12:41:46 »
Hallo Gernot

Die Fahrtrichtung ist sowieso nicht maßgeblich für den Reset, denn sobald der RMK besetzt ist sollte er gesetzt werden, bzw. einen anderen zurücksetzen.

Wenn das auf der Anlage nicht funktioniert, dann stimmt hier etwas nicht.

Wird der Kontakt 1 oder 3 denn gesetzt wenn er erreicht wird, oder sind die Kontakte nicht als Momentkontakt aufgezeichnet?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Gernot Voss

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Ort: Görlitz Ort bei GoogleMaps suchen de
  • mit 66 Jahren.. da fängt digital an
    • Firmenseite
Re: Rückmeldekontakte schalten nicht ab
« Antwort #4 am: 13. Dezember 2015, 19:57:58 »
Hallo, Problem gelöst :

- Verzögerungszeit abschalten muss exakt 0 sein, hatte bei einigen 250 MS bis 1000 MS eingesetzt. Alles heraus und die Fahrstraßen machen dass was sie sollen.
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows  8.1