Autor Thema: DKW Problem mit GB Editor  (Gelesen 1241 mal)

Offline blubahn

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 106
  • de
DKW Problem mit GB Editor
« am: 13. Dezember 2015, 19:09:22 »
Hallo, habe meine DKW mit zwei Weichensymbolen erstellt und möchte nun bei der Kreuzung die Zweite Adresse eingeben - leider öffnet sich das Fenster nicht. Habe als Antrieb 4 Servos und Versuche nun eine Schaltung zu erreichen das die Antriebe in WDP Vorwärts und Rückwärtsfahrt gleich sind.
Konnte bei den älteren Einträgen nichts brauchbares finden.
MfG
Helmut
Grüße aus Köln
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, 4 KB Booster - Märklin H0 K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 6700 3.40 GHz Win 11

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #1 am: 13. Dezember 2015, 19:23:21 »
Hallo,

Zitat
habe meine DKW mit zwei Weichensymbolen erstellt und möchte nun bei der Kreuzung die Zweite Adresse eingeben - leider öffnet sich das Fenster nicht

die erste und zweite Adresse werden im selben Fenster eingegeben.
Zitat
Habe als Antrieb 4 Servos
wie kann man vier Servos für eine DKW verwenden?. Eigentlich reichen da zwei
Zitat
und Versuche nun eine Schaltung zu erreichen das die Antriebe in WDP Vorwärts und Rückwärtsfahrt gleich sind.
wenn richtig eingerichtet alles kein Problem ;)

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2015, 19:25:25 von Jürgen Gräbner »
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline blubahn

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 106
  • de
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2015, 20:48:50 »
Danke, für die Antwort.
Sorry, habe 2 DKW hintereinander daher die 4 - sind natürlich 2.
Aber wie finde ich "Kreuzung" wo ich die 2. Adresse eingeben kann?
MfG
Helmut
 
Grüße aus Köln
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, 4 KB Booster - Märklin H0 K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 6700 3.40 GHz Win 11

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2015, 20:58:23 »
Hallo noch mal,

die DKW wird aus zwei an der Spitzen aneinander gezeichneten Weichen. Ich dachte, du hättest die DKW schon eingezeichnet???
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #4 am: 13. Dezember 2015, 21:42:55 »
Hallo Helmut,

dann schaue dir doch das Bild an, dass Jürgen 1 Beitrag oben gezeigt hat. Dort siehst du, wenn du in den Magnetartikel-Button drückst und auf deine Kreuzung mit Maus klickst, die Adressen 1+2.

Noch ein TiP: Lese dir Bitte das Handbuch durch, immer nur den Bereich wo du dich gerade befindest.
Solltest du nicht wissen wo das Handbuch ist, dann auf "Hilfe" klicken was oben über den Button am Bildschirmrand steht !
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline blubahn

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 106
  • de
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #5 am: 13. Dezember 2015, 22:42:11 »
Danke für die Rückmeldungen,
hatte im Gleisbild die Weichen mit Symbolen 0594+0595 eingezeichnet und das geht wohl nicht.
Nun erscheint auch die Kreuzungseingabe mit 2. Dekoder Nr.
MfG
Helmut
Grüße aus Köln
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, 4 KB Booster - Märklin H0 K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 6700 3.40 GHz Win 11

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: DKW Problem mit GB Editor
« Antwort #6 am: 13. Dezember 2015, 23:13:02 »
Hallo Helmut

Genau das ist der Grund, warum es diese Weichen auch gibt. Falls dort eben mal keine Kreuzungsweiche eingebaut ist, sondern zwei Weichen die an der Spitze zusammen gefügt sind.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11