Autor Thema: Lok fährt "immer" verkehrt herum los  (Gelesen 2927 mal)

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #15 am: 16. Dezember 2015, 11:57:14 »
Hallo noch mal,

Zitat
Man kann ja die Fahrtrichtung an der LokContol ändern, ohne dass die Lok selbst umschaltet.

wenn du über das Lokcontrol von Win-Digipet die Richtung änderst, dann änderst sich auch die Richtung der Lok. Ist das nicht der Fall, dann liegt hier der Fehler. Gleichzeitig ändert sich auch der Richtungspfleil auf der MC von Tams. Bitte prüf das nach.
Was ist denn da für ein Decoder in der Lok?
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8320
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #16 am: 16. Dezember 2015, 12:04:12 »
Hallo,

die Pfeile in WDP oder in der Zentrale sind eigentlich so definiert, dass mit Pfeil nach oben die Lok mit Schlot voraus fährt. Bei Diesel- oder E-Loks sind die Führerstände mit 1 oder 2 gekennzeichnet. Hier ist 1 dann vorne.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline ezada

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 646
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #17 am: 16. Dezember 2015, 14:08:38 »
Hallo zusammen,
also ich habe folgendes Problem, das mich fast zur "Weissglut" treibt:
Ich habe eine Zugfahrtautomatik aus einem Sackbahnhof, über die Anlage und wieder zurück aufgebaut.
Der Wendebefehl ist in den Profilen vor Abfahrt eingetragen.
Das funktioniert alles einwandfrei.
Nur: Wenn ich die Lok per Hand herausfahre (z.B. zum Reinigen) und dann wieder zurück, dann die Automatik starte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Lok richtung Puffer losfährt !
Ich weiss nie wie rum ich die Fahrtrichtung einstellen soll; es gibt ja 2 Möglichkeiten: An der Tams, und im Lokcontrol.
Kann mir da jemand eine Tipp geben ?
Vielen Dank schon mal
Walter

Hallo Walter,

grübel, grübel.
Wenn das genau so ist, wie Sie schreiben, ist alles richtig.
Auch der Handbetrieb mit anschließender Automatik sollte so funktionieren, WENN Sie den Zug, den sie per Hand eingefahren haben, SO stehen lassen und NICHT für die Ausfahrt wieder umschalten.

Aber mit alten Decodern (ohne Speicherung) UND zwischenzeitlicher Abschaltung der ganzen Anlage funktioniert das leider nicht.

Auch ich hatte mal dieses Problem und habe mir eigene Regeln gegeben (siehe oben). Züge mit alten Decodern stelle ich immer vorwärts ab, bevor ich die Anlage stromlos schalte.

Hat sich Ihre "Weißglut" nun gelegt? Ich hoffe es sehr.

Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1  (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Offline Thomas Hirsch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1511
  • Ort: NRW-Krefeld Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #18 am: 16. Dezember 2015, 14:17:29 »
Hallo Walther,

wenn du an der Tams die Fahrtrichtung änderst, ändert sich dann auch die Fahrtrichtung in WinDigiPet??
Falls nicht müsstest du die funktion "Bildschirmanzeige aller Lokbefehle bei Eingabe über Zentrale/Handregler/Fahrpulte " in den Systemeinstellungen unter Digitalsysteme aktivieren!
Wenn das nicht aktiviert ist könnte es das Phänomem erklären dass beim Umstellen am Lokcontrol nicht immer die Fahrtrichtung der Lok geändert wird, da sich dann das Lokcontrol nur der Aktuellen Richtung anpasst wenn zuvor an der Zams von Hand umgeschaltet wurde!
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #19 am: 16. Dezember 2015, 15:21:37 »
Ich glaub', das Bier geht an Thomas !!! :D :D
Das Kästchen war nicht aktiviert.
Jetzt kann ich machen, was ich will, wenn die Scheinwerfer richtung Puffer leuchten, egal wie rum der Zug steht, nach Starten der Automatik wendet er und fährt richtig rum los.
Was so ein kleines Häkchen ausmacht.  ;D

Nochmals vielen Dank an alle.
Viele Grüße
Walter (ohne th  ;D)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3