Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Anhalteverhalten im Bahnhof
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Anhalteverhalten im Bahnhof (Gelesen 1639 mal)
Lattek
Senior-Mitglied
Beiträge: 71
Ort:
Neresheim
Anhalteverhalten im Bahnhof
«
am:
29. Januar 2017, 12:20:38 »
Hallo an alle WDP-Anwender,
ich habe da ein kleines Problem mit dem ich nicht weiter komme.
Ich möchte das in meinem Bahnhof die Personenzüge am Bahnsteig mittig anhalten und Güterzüge am Signal.
Das Bahnhofgleis ist am Anfang und am Ende mit je einem Kontakt (IZNF) mit 20 cm Länge versehen und dazwischen ein Gleis im 90 cm. Meine Personenzüge halten am Bahnsteig mittig, so wie ich das haben will. Aber jetzt halten auch meine Güterzüge in der Mitte, die sollten aber bis zum Signal vor Fahren.
Wie kann ich das verwirklichen das mir die Güterzüge bis zum Signal vor fahren.
Bin mit meinem Latein am Ende da ich WPD- Anfänger bin.
Kann mir jemand hier weiter helfen.
Ich sage schon mal Danke im voraus.
Gespeichert
Gruß vom Härtsfeld
Udo
Win-Digipet-Version:
Windigipet 2015.2c Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
Spur N, Zeiwgleisige Hauptbahn, Zentrale Ecos 2, DCC und Boll GMB-Rückmelder
Rechnerkonfiguration:
Win 7 Ultimate auf älterem PC
Volker Wößmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 511
Ort:
NRW
Alles rollt...
Re: Anhalteverhalten im Bahnhof
«
Antwort #1 am:
29. Januar 2017, 12:28:22 »
Hallo,
du kannst mehrere Fahrstraßen parallel einrichten und über die Matrix entsprechenden zuordnen.
D.h. eine für Personenzüge, welche dann mittig halten, diese muss dann für Güterzüge in der Matrix gesperrt werden.
Dann noch eine für Güterzüge, welche dann bis zum Ende fahren sollen, diese dann für Personenzüge sperren.
Viel Erfolg!
Volker
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1, seit 2002 Win-Digipet Nutzer
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Hardware 4.33, Software 4.3.0, CS2 60215, Hardware 5.1, Software 4.3.0, beide CS2 per Märklin Kabel 60123 verbunden, Uhlenbrock Booster 3 und Booster 4, Rückmeldung S88 Bus 25x Viessmann 5217, MM, MFX, DCC, K-Gleis, 7.1 Lautsprecher unter der Anlage
Rechnerkonfiguration:
Intel I7, 16GB, 7.1 Sound, Win10Prof, Ipad, Iphone
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Anhalteverhalten im Bahnhof
«
Antwort #2 am:
29. Januar 2017, 12:33:10 »
Hallo Udo,
Du hast 2 Möglichkeiten.
1. Erstelle eine Kopie der FS. In der einen mit Stopp am Signal und eingeschränkter Matrix auf Güterzüge. In der zweiten FS mit Halt an Bahnsteigmitte und eingeschränkter Matrix für Personenzüge.
2. Belasse die eine FS und regle das in der ZFA/Folgefahrten.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5329
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Anhalteverhalten im Bahnhof
«
Antwort #3 am:
29. Januar 2017, 12:40:16 »
Hallo Udo,
ich habe das bei mir wie folgt gelöst.
1. die FS werden im FS-Editor mit
Stop am Signal
erstellt
2. für die Güterzüge habe ich ZF von A nach E über die möglichen Ausweichwege in dem Bahnhof oder den Bahnhöfen erstellt, denn die Güterzüge sollen im Bahnhof nicht anhalten
3. eventuelle ZF für Personenzüge halten am Einfahrsignal des jeweiligen Bahnhofs und werden per Anschlussfahrt in ein freies Gleis des Bahnhofs gefahren
4. diese Anschlussfahrten werden nicht mit der Standardeinstellung der FS, sondern mit
Stop in Bahnsteigmitte
auf der Registerkarte Folgefahrten der entsprechenden Zeile der ZFA eingetragen
Da müssen also nicht zwei oder mehr fast gleiche FS für die Einfahrt in den Bahnhof erstellt werden, denn das kann in der ZFA geregelt werden.
Ich wünsche viel Erfolg.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
V220
Senior-Mitglied
Beiträge: 917
Re: Anhalteverhalten im Bahnhof
«
Antwort #4 am:
29. Januar 2017, 14:41:43 »
Hallo Udo,
es gibt noch eine weitere Möglichkeit dies in der ZFA zu realisieren. Du könntest hier den Reiter Zwischenhalt benutzen. Über die optionalen Bedingungen kannst Du z.B. über den Zugnamen oder über die Matrix nur die Anhalteposition für den jeweiligen Zugtyp (Personen-/Güterzug) bestimmen.
Da hast Du jetzt die Auswahl bei der Realisierung!
Viele Grüße
Oliver
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
ECOS II Ver. 4.2.8, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 pro, I 7, 16 GB RAM
Lattek
Senior-Mitglied
Beiträge: 71
Ort:
Neresheim
Re: Anhalteverhalten im Bahnhof
«
Antwort #5 am:
29. Januar 2017, 16:00:33 »
Hallo alle zusammen,
erst mal Danke Euch für Eure Hilfe.
Leider komme ich nicht weiter. Ich habe mal das Projekt angehängt.
Ich habe das Problem das ich in einer Halbautomatik fahre in der ich die Züge aus den SBH´s über das Signal an den Ausfahrten und einer Pfeiltaste im Bahnhof aufrufe. Damit kann ich auswählen in welches Gleis ich ihn haben will.
Für eine Durchfahrt habe ich dann auch einen Schalter.
Ich möchte eigentlich nur erreichen das wenn ich einen Zug auswähle, und dies durch Zufall ein Güterzug ist das dieser dann am Signal anhält und nicht in der Mitte.
Da ich auch nicht alle meine Güterwagons erfassen will, fahre ich manchmal auch nur mit der Lok ohne das sie eine Zugzusammenstellung da bei habt (also nur die Lok im Lok-Control ohne angehängte Wagen).
Dann bremst sie mir in der Mitte ab und dass will ich nicht.
Wie kann ich das lösen.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß vom Härtsfeld
Udo
Win-Digipet-Version:
Windigipet 2015.2c Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
Spur N, Zeiwgleisige Hauptbahn, Zentrale Ecos 2, DCC und Boll GMB-Rückmelder
Rechnerkonfiguration:
Win 7 Ultimate auf älterem PC
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Anhalteverhalten im Bahnhof