Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Anschluß Power 4 von Uhlenbrock (Gelesen 1138 mal)
arminnbahner
Senior-Mitglied
Beiträge: 123
Ort:
Germersheim
Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
«
am:
30. Januar 2017, 13:30:03 »
Hallo zusammen, da ich widersprüchliche Auskünfte erhalten, hier noch mal eine klare Frage; Wird der Power 4 von Uhlenbrock an der Loconet T oder Loconet B Buchse angeschlossen? Danke im Voraus, Armin aus Germersheim.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2012 Small Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
Rechnerkonfiguration:
ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
«
Antwort #1 am:
30. Januar 2017, 13:59:14 »
Hallo Armin,
Loconet-B. Das B steht für Booster. Achte auf das richtige Kabel. Es muß ein gedrehtes sein (neue Ausführung). Sonst ist das Digitalsignal von IB und Booster unterschiedlich in der Polung.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
arminnbahner
Senior-Mitglied
Beiträge: 123
Ort:
Germersheim
Re: Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
«
Antwort #2 am:
30. Januar 2017, 14:40:16 »
Hallo Sven, endlich eine klare Aussage. Da Du mir schon oft geholfen hast, weiß ich, daß ich mich auf Deine Aussage verlassen kann. Gedreht heißt: Wenn ich beide Stecker nebeneinander halte, ist die farbliche Markierung auf beiden Seiten gleich. Richtig? Gruss Armin.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2012 Small Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
Rechnerkonfiguration:
ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
«
Antwort #3 am:
30. Januar 2017, 14:46:30 »
Hallo Armin,
genau. Farbe von Pin 1 muß bei beiden Steckern gleich sein.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
arminnbahner
Senior-Mitglied
Beiträge: 123
Ort:
Germersheim
Re: Anschluß Power 4 von Uhlenbrock
«
Antwort #4 am:
30. Januar 2017, 16:28:53 »
Fanke Dir Sven. Dann habe ich diese Bedingung mal erfüllt. Hoffe, daß Du bei meinen nächsten Fragen genauso aktiv bist, Liebe Grüße aus der schönen Pfalz, Armin.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2012 Small Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
Rechnerkonfiguration:
ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Anschluß Power 4 von Uhlenbrock