Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WDP verliert cs2 aber.....
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: WDP verliert cs2 aber..... (Gelesen 1838 mal)
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
WDP verliert cs2 aber.....
«
am:
25. Januar 2017, 13:12:15 »
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an Euch, und zwar: Habe jetzt im Fahrstrasseneditor Fahrstrassen erstellt, aber wenn ich dann die Strasse ausführen will, verliert WDP die Verbindung zur Cs2? Fahre ich aber ohne diesen Betrieb, funktioniert die Verbindung ganz normal.
Ach ja, ich habe WDP 2012 Premium.
Und noch etwas, wenn ich das Programm einschalte und es ist noch kein Zug gefahren, werden die Gleise als nicht besetzt gezeigt, erst wenn der Zug eine Bewegung macht wird auch die Besetztmeldung ausgeführt?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten von Euch Profis.
Danke schon mal im Vorraus.
LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17135
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #1 am:
25. Januar 2017, 13:20:04 »
Hallo Bernhard,
Bzgl der initialen Anzeige der Belegtmelder:
Hier hast du bestimmt 2012.3 nicht installiert.
Zu der anderen Sache:
Du hast eventuell Magnetartikel mit Adresse 0 im Gleisbild, die nicht virtuell sind.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #2 am:
25. Januar 2017, 19:02:25 »
Hallo Markus!
Danke für die Antwort. Das mit den Adressen werde ich morgen gleich mal schauen.
Wie lade ich eigentlich die Version 2012.3 herunter?Ich bin leider nicht so der Computerfachmann. Deshalb bitte Nachsicht mit mir alten Praktiker(hihi). Danke LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #3 am:
25. Januar 2017, 19:05:58 »
Hallo Bernhard
Schau mal
hier
nach.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #4 am:
26. Januar 2017, 09:51:18 »
Hallo Edwin!
Danke für Deine Antwort. Habe versucht die Version 2012.3 zu downloaden aber er lässt mich nicht.
Wie sieht es eigentlich aus wenn ich die originale CD Version 2012 Premium zu WDP schicke und die neueste Version 2015? haben möchte? Was kostet mich das, und wie lange dauert so etwas?
Danke liebes Forum für die Hilfe die Ihr hier immer wieder gebt. LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 2099
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #5 am:
26. Januar 2017, 10:00:26 »
Hallo Bernhard,
warum der download nicht klappt, kann ich nicht sagen, liegt aber eher am Rechner als an WDP.
Wenn Du ein update installieren willst, müssen
alle
Programmfenster von WDP geschlossen sein.
Die Preise stehen (fast erwartungsgemäß) unter Übersicht -> Preise.
Herr Dr. Peterlin ist erfahrungsgemäß beim Austausch der CD gegen Stick sehr schnell, wenige Tage, davon nimmt nach meiner Erfahrung der Postversand wohl 80% der Zeit ein.
Gespeichert
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
Jörg B.
Senior-Mitglied
Beiträge: 90
Ort:
Detmold
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #6 am:
26. Januar 2017, 16:40:06 »
Hallo Bernhard.
Welche Softwareversion hast du auf der CS2? Diesen Fehler mit der keine Gleise sind besetzt, erst wenn der Zug fährt, hatte ich auch. Märklin hatte ein Jahr dafür gebraucht den Fehler zu beseitigen. Dazu musst du aber die neuste Version 4.1.2.(3) installiert haben.
Gespeichert
Mit freundlichen Moba grüßen aus dem schönen Lipperland
Jörg
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Version 2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
3 Leiter, C-Gleis Spur H0, CS2 stand 4.2.13 (0), RM L88+5 St. S88
Rechnerkonfiguration:
Win 7 Ultimate
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #7 am:
26. Januar 2017, 19:59:21 »
Hallo Leute!
Ich habe es meiner lieben Frau zu verdanken das ich nun die Version 2012.3 habe. Jetzt zeigen mir die Besetztmelder auch beim einschalten an.(juhu).Aber nun zu meinem Hauptproblem: Habe den Nachmittag über Lokomotiven eingemessen und bin auch so gefahren, ohne Probleme mit der Verbindung zur CS2.
Auch habe ich nachgesehen so wie Markus es beschrieben hat wegen der virtuellen Signale ohne Adressen, aber es ist nicht der Fall, alles eingetragen.
Wieder fast alle Fahrstrassen mit dem Assistenten eingetragen, und wollte einige fahren lassen(nicht das was Ihr jetzt villeicht meint,HIHI) aber sobald ich so eine Strasse mit Start und Zielkontakt fahren lassen möchte verliert das Programm die Verbindung zur CS2?
Danach nach dem initialisieren schreibt das Programm
"Rückmeldekontakte lesen"
?
Wer hat hierfür eine Antwort für mich. Besten Dank und LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17135
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #8 am:
26. Januar 2017, 21:06:05 »
Hallo Bernhard,
Stell bitte mal eine Datensicherung zur Verfügung.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #9 am:
27. Januar 2017, 08:30:01 »
Hallo Markus!
Alles klar, werde mir einen dem endsprechenden Stick besorgen und die Daten mal raufspielen, und anschließend hier rein stellen. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Mein Rechner von der Modellbahn ist nämlich ohne Internetverbindung.
Oder vielleicht liegt es auch nur daran, ich habe die CS2 auf einer ausziehbaren Lade stehen, und wenn ich diese ausfahre der Stecker des Crossoverkabel wackelt? Das wäre mir der liebste Grund, aber dann würde das Programm ja nicht diese Meldung der Rückmeldekontakte schreiben, oder?
Danke und LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8324
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #10 am:
27. Januar 2017, 08:40:33 »
Hallo Bernhard,
sollte es das Kabel sein, kannst Du das ja schnell feststellen und beseitigen, indem Du das Kabel an der Lade befestigst!
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Barni
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Re: WDP verliert cs2 aber.....
«
Antwort #11 am:
01. Februar 2017, 14:38:12 »
Hallo Leute!
So , ich bin alles nochmal durchgegangen. Hardwear mäßig war alles in Ordnung, aber so wie Markus es schon vermutet hat habe ich bei einigen mehrbegriffigen Signalen vergesseneine zweite Adresse zu vergeben.
Wollte nur Bescheid sagen das es jetzt funktioniert.
Habt vielen Dank für Eure Hilfe, bis zum nächsten mal.
LG Bernhard
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
premium 2012
Anlagenkonfiguration:
cs-2
Rechnerkonfiguration:
windows7
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WDP verliert cs2 aber.....