Autor Thema: Zusammenspiel zwischen Entkupplungsgleis - WDP - Ecos 2  (Gelesen 1002 mal)

Offline michel_haase

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: 24598 Heidmühlen Ort bei GoogleMaps suchen de
Zusammenspiel zwischen Entkupplungsgleis - WDP - Ecos 2
« am: 26. April 2017, 18:22:34 »
Ich habe ein kleines aber vielleicht feines Problem: Mein Entkupplungsgleis arbeitet eigentlich einwandfrei (das Heben und Senken erledigt ein Servo an einem ESU Switchpilot). Mit dem Symbol 0245 (Entkupplungs-Taster) kann ich es wie gewünscht ansteuern. Das WDP-Symbol ist normalerweise grau und wird beim Drücken (Entkuppeln) grün. So weit - so gut.

Aber: Das Symbol auf der ECOS 2 zeigt es genau verkehrt herum. Dort ist das Symbol dauerhaft gelb (Entkuppeln) und wird grau, wenn ich in WDP den Taster drücke. Ich würde natürlich gern das Symbol auf der Ecos anpassen. Ich finde in der Ecos aber keine Möglichkeit, das Symbol zu invertieren.

Lösung: Ich kann natürlich die Endstellungen des Servos tauschen. Dann stimmen Anlage und Ecos überein. Nur: WDP bewirkt dann, dass das Entkupplungsgleis dauerhaft entkuppelt. Der Taster hat dann genau die entgegengesetzte Funktion (kurzzeitiges Absenken des Trenners). Ich habe in dem MA-Einstellungen 'grün' angehakt - nur dann wird der Entkuppler angesteuert.

Frage: Wie kann ich in WDP die Funktion vertauschen ? Über die 'Grundstellung' bei den MA-Einstellungen (grünes statt graues Gleis) ändert sich in der Anzeige und Funktion nichts (wenn ich den Entkuppler einmal ausgelöst habe).

 
« Letzte Änderung: 26. April 2017, 18:25:35 von michel_haase »
Have a nice day ...

Michel Haase
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin K-Gleis / Ecos 50200, Module: ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Zusammenspiel zwischen Entkupplungsgleis - WDP - Ecos 2
« Antwort #1 am: 26. April 2017, 18:26:37 »
Hallo Michel

gehe in den Symboleditor, dort deine genutzte Symboldatei einmal Kopieren und einen eigenen Namen geben.

Dann in der neuen Datei, die Symbolbilder gegeneinander austauschen, und du hast was du willst.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline michel_haase

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: 24598 Heidmühlen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zusammenspiel zwischen Entkupplungsgleis - WDP - Ecos 2
« Antwort #2 am: 26. April 2017, 19:47:11 »
Hallo Edwin

Da habe ich mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt. Ich muss in WDP wirklich die Funktion invertieren (Kuppler soll normalerweise unten sein; die andere Servo-Endstellung soll Standard sein). Ein Austausch in der Symboldatei ändert ja nichts daran, dass beim Drücken des Tasters in der Ecos die Anzeige auf grau (= Entkuppler unten) geht. Das ist doch einfach nicht korrekt so, oder ?

Es geht mir um den Widerspruch, dass der Dauerzustand den WDP für das Entkupplungsgleis vorsieht genau anders herum ist als die Ecos dies darstellt (und steuert). In der Ecos kann ich das offenbar nicht invertieren.
Have a nice day ...

Michel Haase
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin K-Gleis / Ecos 50200, Module: ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7