Autor Thema: Keine Rückmeldung mit ProX  (Gelesen 1534 mal)

Offline Jochen Rieper

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Ort: D-34613 Schwalmstadt Ort bei GoogleMaps suchen de
Keine Rückmeldung mit ProX
« am: 15. April 2017, 12:52:27 »
Hallo Modelleisenbahner,
aus heiterem Himmel komme ich mit WIN Digipet Pro X Premium Edition nicht mehr in mein Gleisbild mit unterlegten Rückmeldungen. Vor ein paar Tagen lief alles noch reibungslos. Das Programm startet und fährt hoch, Lokdatenbank und Gleisbild werden geladen aber dann erscheint "keine Rückmeldung" und es geht nichts. Beim Verlassen der Anwendung erscheint "Das Programm WINDigipet reagiert nicht.
Steckverbindungen alle i.O. Der Rechner ist bewusst nicht mit dem Internet verbunden.
Kurze Info: Rechner WINDOWS XP / Lenz 100 und LTD RM GB 8 mit HSI88 über Com 1 und 2 mit RS232
Kann jemand helfen? Bei Kontakt auch telefonisch.
BG Hans Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Version 2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz 3.6 LI LAN USB 23151 / LZ 100 / 4x LS101 / LDT HSI 88 USB / LDT RM-GB 8 / LDT Magnet-Lichtsignal und Schaltdecoder / Lenz Magnetdecoder und Kehrschleifenmodul / Spur N Fleischmann, Trix, Arnold, Hobbytrain
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 SP 1 / Klassifikation 5,4 /Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E8500-3.16GHz / Arbeitsspeicher 4,0 GB / System 64 Bit

Offline S.Dankwardt

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2273
  • Ort: Hilden Ort bei GoogleMaps suchen de
  • DC-Car-System-Fan
    • http://www.modellautobahnen.de
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #1 am: 16. April 2017, 21:36:29 »
Hallo Hans Joachim

Sind die beiden HSI grün gemeldet?
Vermutlich ist etwas mit den RS232-Schnittstellen nicht in Ordnung.

Wenn eine Schnittstellen nach dem dem WDP-Start ausfällt, bleibt das Programm hängen und kann nur durch den Taskmanager gelöscht werden.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://WIKI-DE.DCCar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015,  2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB,  USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT,  Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #2 am: 17. April 2017, 11:43:52 »
Hallo Herr Rieper,

bitte installieren Sie einmal zuerst das kostenlose Update ProX.3b:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_07_00_page_downloadsProX

Erst danach macht es Sinn weiter zu suchen.

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Jochen Rieper

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Ort: D-34613 Schwalmstadt Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #3 am: 17. April 2017, 14:47:41 »
Hallo Dankwardt, hallo Herr Herzog,
vielen Dank für die rasche Antwort. Werde zunächst das Update durchführen.
BG. Hans Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Version 2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz 3.6 LI LAN USB 23151 / LZ 100 / 4x LS101 / LDT HSI 88 USB / LDT RM-GB 8 / LDT Magnet-Lichtsignal und Schaltdecoder / Lenz Magnetdecoder und Kehrschleifenmodul / Spur N Fleischmann, Trix, Arnold, Hobbytrain
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 SP 1 / Klassifikation 5,4 /Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E8500-3.16GHz / Arbeitsspeicher 4,0 GB / System 64 Bit

Offline Jochen Rieper

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Ort: D-34613 Schwalmstadt Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #4 am: 17. April 2017, 15:50:39 »
Sorry, Herr Dankwardt, war zu schnell.
BG Hans Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Version 2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz 3.6 LI LAN USB 23151 / LZ 100 / 4x LS101 / LDT HSI 88 USB / LDT RM-GB 8 / LDT Magnet-Lichtsignal und Schaltdecoder / Lenz Magnetdecoder und Kehrschleifenmodul / Spur N Fleischmann, Trix, Arnold, Hobbytrain
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 SP 1 / Klassifikation 5,4 /Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E8500-3.16GHz / Arbeitsspeicher 4,0 GB / System 64 Bit

Offline Jochen Rieper

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Ort: D-34613 Schwalmstadt Ort bei GoogleMaps suchen de
keine Rückmeldungen Teil II aus Forum vom 15.04.
« Antwort #5 am: 22. April 2017, 13:12:05 »
Hallo Modelleisenbahner,
nachdem ich das Update ProX3 installiert habe, hat sich an meinem Fehlerbild nichts verändert. Das Startbild von WDP über dem Gleisbild wird nicht ausgeblendet. Keine Rückmeldungen und keinen Zugriff auf irgend eine Funktion. Anzeigen: Keine Rückmeldung "Das Programm WDP reagiert nicht"
Habe dann mit einem PC Fachmann eine neue Schnittstelle mit RS232 eingebaut und installiert. 1. Digitalsystem Lenz Com 2 , 2. Digitalsystem HSI88 Com 1. Rechner fährt hoch, ProX3. 10.3.127, Fahren und Schalten sowie Mausklick auf alle Funktionsfenster sind möglich aber keine oder nach einer kurzen Zeit falsche und unvollständige Rückmeldungen. Teils Besetzmeldungen wo keine Lok steht.  Beim hochfahren bekomme ich schon falsche Meldungen über das HSI und der angeschlossenen Rückmeldemodule. Vor dem ersten Fehlerbild keine Änderungen am System oder der Anlage vorgenommen.
HSI88 und Schnittstellenkabel bereits getauscht. Währe dumm, wenn beide HSI defekt sein sollten
Komme nicht weiter, brauche Hilfe.
BG Hans-Joachim aus Schwalmstadt
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Version 2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz 3.6 LI LAN USB 23151 / LZ 100 / 4x LS101 / LDT HSI 88 USB / LDT RM-GB 8 / LDT Magnet-Lichtsignal und Schaltdecoder / Lenz Magnetdecoder und Kehrschleifenmodul / Spur N Fleischmann, Trix, Arnold, Hobbytrain
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 SP 1 / Klassifikation 5,4 /Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E8500-3.16GHz / Arbeitsspeicher 4,0 GB / System 64 Bit

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #6 am: 22. April 2017, 14:19:51 »
Hallo Hans-Joachim,


versuchen wir es doch mal ganz langsam... startet den die Büroversion?
wenn ja, mal 1 Digitalsystem deaktivieren und dann nochmal mit der Anlagenversion testen...


Bei neuen seriellen Schnittstellen - wurde hier die richtigen Adressen in WDP eingegeben?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Jochen Rieper

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Ort: D-34613 Schwalmstadt Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Keine Rückmeldung mit ProX
« Antwort #7 am: 22. April 2017, 15:19:08 »
Hallo Thomas, zunächst vielen Dank, habe noch nie mit der Büroversion gearbeitet, aber ja, die startet. Kann hier Schaltbefehle auf dem Gleisplan ausführen.
Wie und wo soll ich das 1. Digitalsystem deaktivieren? In der Büroversion in den Systemeinstellungen in 1. Digitalsystem -kein- eingeben? Sorry? Das erste Digitalsystem ist doch Lenz.
Habe ich aber ausgeführt, leider keine Rückmeldungen bzw. Gleisbesetzmeldungen in der Anlagenversion Die Loks lassen sich nicht mehr steuern und Schaltbefehle wie Weichen werden nicht mehr ausgeführt..
Ja, die seriellen Schnittstellen wurden den richtigen Adressen in WDP Systemeinstellungen zugeordnet.
BG Hans-Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Version 2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz 3.6 LI LAN USB 23151 / LZ 100 / 4x LS101 / LDT HSI 88 USB / LDT RM-GB 8 / LDT Magnet-Lichtsignal und Schaltdecoder / Lenz Magnetdecoder und Kehrschleifenmodul / Spur N Fleischmann, Trix, Arnold, Hobbytrain
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 SP 1 / Klassifikation 5,4 /Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E8500-3.16GHz / Arbeitsspeicher 4,0 GB / System 64 Bit