Autor Thema: IZNF - Haltepunkt Führerstand ?  (Gelesen 1045 mal)

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
IZNF - Haltepunkt Führerstand ?
« am: 23. April 2017, 20:16:58 »
Liebe Modellbahner,
das IZNF ist meine erste Wahl. Ich möchte auf meiner Anlage noch zur Definition zum Haltepunkt
einen Schritt weitergehen. Bei mir gibt es "Lokführerstandsmitfahrten". D.h. die Loks sollen an einem definiertem
Haltepunkt - der Einstieg in das Führerhaus - halten. Dieser Einstig ist knapp bemessen durch eine Treppe
oder einen schmalen Einstieg. Wie lässt sich das bewerkstelligen ? Muss ich hier auf Profile zurückgreifen ?
Oder wäre es möglich diesen Haltepunkt zukünftig im Programm zu definieren ? Oder kann man die jetzigen
Möglichkeiten bereits nutzen ?

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: IZNF - Haltepunkt Führerstand ?
« Antwort #1 am: 23. April 2017, 22:01:23 »
Hallo Detlef

Ich sehe hier derzeit nur den Einsatz eines lokspezifischen Profils, da ja jede Lok den Einstieg an einer anderen Stelle hat. Hier kann man dann per Zeit- oder Längenangabe den Haltepunkt genau festlegen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11