Autor Thema: Lok Controls stehen plötzlich woanders  (Gelesen 1509 mal)

Offline Lippel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Ort: Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Nach über 30 Jahren ein digitaler Neuanfang
Lok Controls stehen plötzlich woanders
« am: 04. März 2017, 17:51:30 »
Guten Abend,
ich habe zwei Bildschirme: Links Gleisbild, rechts ca. 12 Lok Controls.
Plötzlich sind die Lok Controls auf dem linken Bildschirm und ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum. Irgendetwas mache ich, was das auslöst.
Kennt jemand dieses verhalten? Und weiß viellicht, wie man das verhindern kann? Ich bin da etwas ratlos.
Dank im Voraus.
LG aus Düsseldorf
« Letzte Änderung: 04. März 2017, 20:12:01 von Lippel »
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K- C-Gleis. Ecos 50000 V4.2.8 (1. Generation). S88-RM-Decoder: LDT, Vissmann. Esu-Schaltdekoder. LDT-Lichtsignaldecoder. 3,6m x 1,8m. 130 RMK. Sbf 9 Gleise. Hbf 4 Gleise, 1 davon stumpf. Nbf 2 Gleise stumpf.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz 8Gb HS. W10 Prof. 64bit

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Lok Controls stehen plötzlich woanders
« Antwort #1 am: 04. März 2017, 21:51:03 »
Hallo Henning,

hast du noch einen 2. PC oder Laptop, auf dem du manchmal auch mit WDP arbeitest? Und jener Rechner hat nur 1 Monitor? Spielst du vielleicht auf deinem PC mit 2 Monitoren ein Backup ein, das von dem Rechner mit nur 1 Monitor stammt? Das würde das erklären.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Lippel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Ort: Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Nach über 30 Jahren ein digitaler Neuanfang
Re: Lok Controls stehen plötzlich woanders
« Antwort #2 am: 05. März 2017, 13:07:06 »
Hallo Stefan,
nein, mein Projekt läuft nur auf diesem Rechner. Und ich musste glücklicherweise auch noch nie ein Backup einspielen, was ja für Windigipet spricht oder auch, dass ich einigermaßen mit der Software klarkomme. Dass die Lok Controls sich immer wieder auf den linken Bildschirm verlagern, ist ja auch kein Weltuntergang, nur ziemlich lästig.
Danke und Gruß Henning
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K- C-Gleis. Ecos 50000 V4.2.8 (1. Generation). S88-RM-Decoder: LDT, Vissmann. Esu-Schaltdekoder. LDT-Lichtsignaldecoder. 3,6m x 1,8m. 130 RMK. Sbf 9 Gleise. Hbf 4 Gleise, 1 davon stumpf. Nbf 2 Gleise stumpf.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz 8Gb HS. W10 Prof. 64bit

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Lok Controls stehen plötzlich woanders
« Antwort #3 am: 05. März 2017, 15:47:53 »
Hallo Henning,

das Problem liegt auf jeden Fall bei Windows. Wie hast du denn die Bildschirm-Einstellungen eingerichtet? Auf "erweitern" oder "spiegeln"?


Andere Idee: schieb die Controls nicht ganz an den Bildschirm-Rand sondern etwas weiter weg.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Lippel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Ort: Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Nach über 30 Jahren ein digitaler Neuanfang
Re: Lok Controls stehen plötzlich woanders
« Antwort #4 am: 05. März 2017, 15:55:31 »
Hallo Stefan,
ich hatte es schon fast befürchtet, dass es ein Windows-Problem ist. Ich habe mal meine Bildschirmeinstellungen als Screenshot hochgeladen. Allerdings kann ich nirgendwo "spiegeln" auswählen. Nur "erweitern" oder beim 2. BS "trennen".
Ansonsten werde ich die Controls vom Rand entfernen und dann mal schaun.
Danke!

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K- C-Gleis. Ecos 50000 V4.2.8 (1. Generation). S88-RM-Decoder: LDT, Vissmann. Esu-Schaltdekoder. LDT-Lichtsignaldecoder. 3,6m x 1,8m. 130 RMK. Sbf 9 Gleise. Hbf 4 Gleise, 1 davon stumpf. Nbf 2 Gleise stumpf.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz 8Gb HS. W10 Prof. 64bit

Offline Lippel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Ort: Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Nach über 30 Jahren ein digitaler Neuanfang
Re: Lok Controls stehen plötzlich woanders
« Antwort #5 am: 26. April 2017, 19:00:28 »
Hallo Stefan, auch wenn es noch kein Beweis für eine Lösung ist, wahrscheinlich lag es aber daran, dass die Controls unmittelbar am Bildschirmrand gestanden haben. Jetzt, wo sie ein paar mm entfernt platziert sind, ist es seitdem nicht mehr passiert.
Danke für den Tipp.
Gruß Henning
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K- C-Gleis. Ecos 50000 V4.2.8 (1. Generation). S88-RM-Decoder: LDT, Vissmann. Esu-Schaltdekoder. LDT-Lichtsignaldecoder. 3,6m x 1,8m. 130 RMK. Sbf 9 Gleise. Hbf 4 Gleise, 1 davon stumpf. Nbf 2 Gleise stumpf.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz 8Gb HS. W10 Prof. 64bit