Hallo,
ich habe ein Problem, das ich aus dem Handbuch so ohne Weiteres nicht klären kann. Folgende Situation:
Ein Loknummernfeld vor dem Bahnsteig, eines am Bahnsteig und eines dahinter. Die erste FS geht vom Feld davor zum Bahnsteig. Nächste FS checken ist auf dem Kontakt noch vor dem Bahnsteig. Die zweite geht vom Bahnsteig zu dem Feld dahinter.
Nun haben beide FS Profile. Und ich möchte gerne eine Zugfahrt definieren, die durch den Bahnhof durchfährt. Ohne Profile würde der Zug ja wohl mit der Geschwindigkeit, die er auf dem Prüfkontakt für die nächste Fahrstrasse hatte, durch den Bahnhof durchfahren. Mit Profilen bremst er auf dem IZNF fast bis zum Stillstand ab, um dann wieder zu beschleunigen und weiterzufahren.
Meine kopnkrete Frage wäre: Was macht das "Prüfen auf nächste FS" mit Profilen? Werden die weiteren Kontakte noch abgearbeitet, oder werden die ignoriert? Komplett werden sie wohl nicht abgearbeitet, sonst müsste der Zug anhalten...
Ich kann zur Not auch wieder durchlaufende FS erstellen, aber mit ZF wäre es eleganter...
Späte Grüße
Oliver