Autor Thema: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?  (Gelesen 1154 mal)

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« am: 25. Februar 2018, 10:21:06 »
Liebe WDP - Freunde,

es gibt im Editor der Matrixtypen unter der Spalte "Wagen" Prioritätsstufen. Nun möchte ich aber die Prioritäten nicht nach Wagen sondern nach "Verwendungen" des Zuges benutzen. Wenn z.B. eine Regionalbahn mal einen Bauzgwagen mit zieht kann ja eigentlich nicht die Prio Stufe wegen eines einzelnen Wagen sinken. Habt ihr dazu eine Idee ? Weiterhin durchschaue ich nicht die praktische Umsetzung. Wie ist das Programmintern geregelt ?

Vielen Dank - LG Detlef


Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 25. Februar 2018, 10:24:13 von Detlef von Homeyer »
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9673
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #1 am: 25. Februar 2018, 10:25:55 »
Hallo Detlef,

wenn der Bauzugwagen nur eingereit ist, dann mußt Du doch die Prio des Zuges nicht ändern. Er bleibt dann auf Regionalbahn.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8326
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #2 am: 25. Februar 2018, 10:51:24 »
Hallo Detlef,

wo liegt denn der Unterschied der Matrix in Deinen Spalten Wagentyp und Verwendung????
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #3 am: 25. Februar 2018, 11:07:14 »
Hallo Sven, hallo Helmut,

ich versuche es besser zu erklären. Züge mit der "Verwendung" Museumszug sollen 1. Priostufe - unabhängig vom Wagentyp haben. Ein Museumszug hat Personenwagen, der nächste Museumszug hat Güterwagen, ein Dritter hat überhaupt keine Wagen (Glaskasten). Es sind aber immernoch von der Verwendung "Museumszüge". Also ist die von mir gewünschte Prio  "Museumszug" nicht machbar - sondern nur über den Weg des Wagentypes. Jetzt könnte man auf die Idee kommen zu sagen - mach alle Wagentypen mit einer Prio. Nein natürlich nicht - weil jetzt z.B. ein Güterzug - der ja dem Museumszug untergeordnet sein soll - die gleiche Prio hat wie der Museumszug.

Gruß Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9673
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #4 am: 25. Februar 2018, 11:30:07 »
Hallo Detlef,

dann bleibt Dir nur der Weg über die Wagenmatrix die Wagen in die 3 Kategorien zu unterteilen.

Museumswagen Personen  1
Museumswagen Güter        2
Museumswagen ohne         3

Eine Zeile hast Du ja noch frei. Müßtest Du nur noch eine freischaufeln. Frage mich jetzt aber bitte nicht, ob da mal 20 Zeilen in der Matrix rein können.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #5 am: 25. Februar 2018, 12:02:17 »
Hallo Sven,

soweit ok, bin ich natürlich noch nicht fertig. Ich suche nach Lösungen.
Trotzdem würde ich gerne wissen was da im Hintergrund passiert ?
Gibt es ein Beispiel dafür ? Das Handbuch gibt da nicht viel her.

LG - Schönen Sonntag, Gruß Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #6 am: 25. Februar 2018, 12:50:57 »
Hallo Detlef,

in Version 2015.2 erreichst du mit der Priorität nur, dass Züge mit höherer Priorität in der Abarbeitung der aktiven Zugfahrten bevorzugt werden vor welchen mit niedriger Prioriät. Sonst nichts.

In der Version 2018 erhält die Priorität bei der Überholsteuerung eine höhere Bedeutung, denn dann werden ggf. Züge mit niedriger Priorität pausiert um welche mit höherer überholen zu lassen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #7 am: 25. Februar 2018, 13:22:52 »
Hallo Markus,

letzteres Beispiel wäre mein Ziel. Also dann mit der nächsten Version.
Vielen Dank - schönen Sonntag. LG Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Peterlin

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 4516
  • Ort: Hürth bei Köln Ort bei GoogleMaps suchen
  • WDP-Entwickler
    • www.windigipet.de
Re: Priorität der Züge, Möglichkeiten und Anwendung ?
« Antwort #8 am: 25. Februar 2018, 16:29:34 »
Hallo Herr von Homeyer,

Video 3 anschauen!!
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin