Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen (Gelesen 1792 mal)
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1017
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
am:
09. Oktober 2019, 21:58:02 »
Hallo Spezialisten!
Ich habe einige Fahrstraßen, bei denen ich mehr als 8 Folgeschaltungen eingetragen habe.
Sobald ich eine 9te oder 10te Folgeschaltung eintrage scrollen die Einträge automatisch nach unten.
D.h. ich kann dann den ersten oder die ersten beiden Einträge nicht mehr selektieren und ändern.
Um dies zu tun muss ich den Fahrstraßen Editor schließen und neu starten. Danach kann ich alle Einträge einzeln selektieren und anschauen.
Verändere ich aber eine RMK Zuordnung geht das Spielchen von vorne los.
Zwei Fragen hierzu:
1. Habe ich etwas überlesen und die Einträge "Folgeschaltungen" im Fahrstraßen Editor sind limitiert?(max. Anzahl Folgeschaltungen)
-> Klar dann muss ich das ändern
2. Oder hab ich gar einen Einstellungsfehler.
->Klar auch das kann/muss ich ändern.
Dankeschön schon mal für hilfreiche Tipps!
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17137
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #1 am:
09. Oktober 2019, 23:53:21 »
Hallo Winfried,
ich habe gerade mal 15 zum Test eingetragen. Klar srcollt die beim letzten Eintrag nach unten. Aber man kann die (zumindest bei mir) dann wieder mit dem Scrollbalken rechts oder der Tastatur oder dem Mausrad wieder nach oben scrollen.
Hast du schon probiert:
-WDP oder PC neu starten
-dass die Pfeil-Tasten an der Tastatur nicht klemmen (hatten wir auch schon bei Anwendern....)
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1017
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #2 am:
10. Oktober 2019, 11:39:39 »
Hallo Markus,
WDP neu starten war mein erster Ansatz - ohne Erfolg.
PC neu gestartet - ebenfalls ohne Veränderung.
Ja ich kann den rechten Balken mit der linken Maustaste nach oben ziehen, aber wenn ich den loslasse um den ersten Eintrag zu bearbeiten scrollen die Einträge soweit nach unten, dass der letzte noch sichtbar ist.
(Also der unterste Eintrag.)
Mit dem Mausrad, werde ich heute Abend nochmal verifizieren, da ich mir nicht 100% sicher bin, ob ich das auch versucht hatte.
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Wolfgang P.
Senior-Mitglied
Beiträge: 117
Ort:
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #3 am:
10. Oktober 2019, 13:39:51 »
Hallo Markus,
ich glaube, ich kann das in meiner Small reproduzieren.
Es scheint immer dann aufzutreten, wenn man in einer längeren Liste (Scollbar ist da) einen Kontakt einträgt (mit l. Maustaste reinzieht) und dabei nicht direkt in das Kontaktfeld zieht sondern erst über das Listenfeld (da wir dann z. B. ein anderer Eintrag blau hinterlegt) zieht und dann im Kontaktfeld ablegt. Über diesen Weg scheint der Effekt immer aufzutreten. Evtl. hilft es.
Gespeichert
Viele Grüße
Wolfgang
Win-Digipet-Version:
2021.2.25-32 Small
Anlagenkonfiguration:
Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
Rechnerkonfiguration:
Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10
limagolf10
Senior-Mitglied
Beiträge: 395
Ort:
Schleswig
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #4 am:
10. Oktober 2019, 14:22:24 »
Hallo Markus,
ich habe das gleiche Phänomen auch beim STW-Editor im Aktionsfenster
sporadisch beobachten können. Nach schließen und neu starten des Editors ist alles wieder okay.
Es tritt erst nach einer ganzen Weile auf, aber bisher konnte ich es auch nicht gezielt reproduzieren, sodaß ich auch keine Zusammenhänge bzw. Konstellationen berichten kann.
Meine „Bürorechner“ laufen alle mit Win10, der Club-PC an der Anlage mit Win7. An dem ist mir das Problem noch nicht aufgefallen. Werde ich nächste Woche mal versuchen zu provozieren.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
Win-Digipet-Version:
2021.2d PE, WDP Mobile
Anlagenkonfiguration:
Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
Rechnerkonfiguration:
Win10, Wlan-Router ohne Internet
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17137
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #5 am:
10. Oktober 2019, 15:24:46 »
Hallo zusammen,
Ja, das kann schonmal sein, dass das mal auftritt in dem Moment wo man was reinzieht und dabei über das Listentool kommt (das Scrollen ist ein Feature des Listentools damit man dann in eine passende Zeile ziehen kann. Das kann aber nur beim Reinziehen auftreten und wenn man dann das Fenster mal zu und wieder aufmacht muss man die Liste aber auch wieder normal bearbeiten können (da kann ich auch nichts dran machen, das steuert das Microsoft Listentool selber). Ich verstehe Winfried aber so, dass es permanent so ist.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Wolfgang P.
Senior-Mitglied
Beiträge: 117
Ort:
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #6 am:
10. Oktober 2019, 16:08:03 »
Hallo Markus,
ich sehe das Verhalten genauso, wie Winfried es beschrieben hat. Um da raus zu kommen, muss man den FS-Editor zu machen (genau wie Winfried es darstellt, ein Wechsel in eine andere Registerkarte ändert da nichts). Beim neuen öffnen ist dann alles wieder normal. Das passiert bei mir jedes mal, wenn ich beim Reinziehen das Kontakts über das Listfeld komme.
Gespeichert
Viele Grüße
Wolfgang
Win-Digipet-Version:
2021.2.25-32 Small
Anlagenkonfiguration:
Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
Rechnerkonfiguration:
Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17137
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #7 am:
10. Oktober 2019, 20:31:20 »
Hallo zusammen,
nur so als Tipp:
man braucht den Editor nicht zu schließen. Einfach mit Drag&Drop mal so tun als würde man innerhalb der Liste die Einträge umsortieren mit der Maus und schon kriegt sich das Windows-Listenfeld wieder ein.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1017
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #8 am:
11. Oktober 2019, 23:18:14 »
Hallo Markus,
und alle die sich so sehr bemüht haben die Situation nach zu stellen!
Ich bitte um Nachsicht, dass ich erst heute dazu gekommen bin das nochmals nach zu stellen, wie von Markus beschrieben.
Also: wie von mir beschrieben, jede Änderung in diesem Listenfeld führt zu dem ganz zu Anfang beschriebenen "Auto-Scroll" verhalten - immer ohne Ausnahme.
Aber es ist auch richtig wie Markus beschreibt: sobald man eine Pseudo Aktion in dem Listenfeld vortäuscht beruhigt sich Microsoft wieder und man kann weiter arbeiten.
D.h. keine Lösung von WDP.
Ich werde mal Microsoft darauf hetzen.
Viele Grüße und Danke an alle,
so kann ich weiter "arbeiten".
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17137
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #9 am:
12. Oktober 2019, 08:27:07 »
Hallo Winfried,
was nennst du denn jede Änderung?
Neuer Eintrag via rechte Maustaste-Kontextmenü? Da tritt bei mir das nicht auf.
Kopieren-Ausschneiden-Einfügen über das Kontextmenü auch nicht...ich könnte das so fortsetzen....
Es dürfte nur bei Drag&Drop-Operationen auftreten und nur wenn man das gezogene Element nicht wieder in der Liste abwirft (also wirklich im Rahmen). Wenn man da ein bisschen drauf achtet, dann kommt man gar nicht erst in die Scrollsituation...
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1017
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen
«
Antwort #10 am:
12. Oktober 2019, 21:17:30 »
Hallo Markus,
mit jede Änderung meinte ich:
Folgeschaltung beschrankter Bahnübergang mit Magnetartikeladresse:
beim Aufrufen der Fahrstraße wird geprüft ob der Start RMK besetzt ist - Schranke schließen
Sobald der zweite RMK nach der Schranke erreicht ist, soll diese wieder geöffnet werden.
Verändere ich nun diesen Kontakt innerhalb des Listenfeldes, egal ob händisch oder per Drag und Drop startet dieses Scroll Phänomen.
Ich habe jetzt von Dir ja einen Work Around, aber möchte Microsoft schon mal fragen, was die sich dabei gedacht haben.
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrstraßen Editor - Anzahl Folgeschaltungen >9 Autoscroll Phänomen