Märklin CS3+, Anzeige GB, Anzeige RM -Monitor, Schnittstelle WDP
 

Märklin CS3+, Anzeige GB, Anzeige RM -Monitor, Schnittstelle WDP

Begonnen von Detlef von Homeyer, 18. April 2020, 22:24:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef von Homeyer

Liebe WDP Freunde,

zu dem Thema "blinkende Anzeige" der RMK ist schon vieles gesagt. Trotzdem bitte ich nochmal um kurze Infos.
Eine Lok steht auf einem ZNF. Im Gleisbild blinkt es manchmal. Im Fenster RM - Monitor blinkt es dauernd.
Ich habe dann in der CS3+ (direkter Anschluss Unterseite) die Zykluszeit S88 Bus auf 400 MS gestellt und die Bitzeit S88 Bus auf 300 us. Und alles ist erstmal gut da nichts mehr blinkt. Oder ?

Meine Frage:
kann ich die beiden Zeiten versuchsweise so zurückstellen das es gerade nicht blinkt ?
beeinflussen sich die beiden Werte gegenseitig ?
sind die Zeiten für das ordentlich Funktionieren von WDP (Geschwindigkeit) zu langsam ?
Was sind eure Erfahrungen ? Und eure Einstellungen ?

Schönen Sonntag, LG - Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad