WDP 2018 lässt sich nicht Installieren auf win 7 32bit
 

WDP 2018 lässt sich nicht Installieren auf win 7 32bit

Begonnen von Tobias B., 20. Februar 2021, 10:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias B.

Hallo zusammen,

Ich habe WDP 2018 Premium auf meinem Win 10 Laptop installiert und läuft alles super. Jetzt wollte ich dies auf meinem alten Laptop win 7 32bit installieren. Nach dem ich den USB Stick geöffnet habe und das Setup mit ,, als Administrator ausführen" ausgeführt habe, kommt dann die Sicherheitsabfrage. Dies habe ich natürlich mit ,,Ja" bestätigt und dann passiert nichts mehr, es kommt kein weiteres Fenster. Auf meinem Win 7 64Bit Pc funktioniert es auch, daher denke ich das es nicht am USB Stick liegt.

Ich hoffe mir kann jemand Helfen.

Vielen Dank schonmal

Gruß Tobias
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Intellibox 2 Bauteile wie zb Rückmelder usw. von Uhlenbrock, Lux Radreinigung, Lux Staubsauger und Schleifwagen, Rollmaterial Minitrix Fleischmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop win 10 I7 16GB RAM

Dr. J. Schmidt

Hallo,
mal aus dem Installer Ordner heraus mit rechter Maustaste als Administrator installieren.
Nicht mit der SETUP. exe !
Grüße
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Torsten Junge

Hallo Tobias,

eventuell blockiert ein Virenprogramm die Ausführung, dieses für die Zeit der Installation mal deaktivieren. ;)
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

Tobias B.

Danke für die schnelle Antworten das mit dem Ordner werde ich später mal versuchen.

Virusprogramm habe ich schon gelöscht das war auch mein erster Gedanke so wie die Firewall.

Ich werde berichten ob das mit dem Ordner geht oder nicht.

Gruß Tobias
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Intellibox 2 Bauteile wie zb Rückmelder usw. von Uhlenbrock, Lux Radreinigung, Lux Staubsauger und Schleifwagen, Rollmaterial Minitrix Fleischmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop win 10 I7 16GB RAM

Tobias B.

Das mit dem Ordner hat geklappt vielen Dank jetzt läuft es
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Intellibox 2 Bauteile wie zb Rückmelder usw. von Uhlenbrock, Lux Radreinigung, Lux Staubsauger und Schleifwagen, Rollmaterial Minitrix Fleischmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop win 10 I7 16GB RAM

Dr. J. Schmidt

#5
Hallo,
das freud mich. Ich hatte dasselbe Problem! Leider steht es nicht  in der Anleitung zur Installation ! :(

Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Helmut Kreis

Hallo Tobias,

das Virenprogramm muß man dazu aber nicht löschen!!! Kurzzeitig für die Installation deaktivieren reicht auch schon.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit