Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
SBHF, für jedes Gleis eine FS?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: SBHF, für jedes Gleis eine FS? (Gelesen 1615 mal)
WolfmanHH
Senior-Mitglied
Beiträge: 273
Ort:
Zwischen Hamburg und Haiti
Moin
SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
am:
07. März 2021, 18:43:58 »
Servus, Grüß Gott und Hallo zusammen,
wenn ich in meinen SBHF einfahre per Zugfahrt z.B., dann muss ich ja für alle Gleise eine Ausweichmöglichkeit eingeben (und zuvor natürlich eine FS erstellt haben), falls 1 oder mehrere Gleise besetzt sind, richtig?
Gibt es auch eine Möglichkeit, die Züge nachrücken zu lassen, also z.B. vom unteren IZNF zum oberen?
Vielleicht kommt die Erklärung ja noch, bin im Buch erst auf Seite 500 oder so.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Danke im voraus
Heinz
Win-Digipet-Version:
2018 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,
michael1957
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 1223
Ort:
Scheibbs, Österreich
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #1 am:
07. März 2021, 20:35:07 »
Hallo "Wolfmann",
das Zauberwort für deine Aufgabenstellung heißt "FDL Schatten-BHF". Und: ja, du brauchst für jedes Gleis MINDESTENS eine FS vom ESig des SBH ausgehend. Wenn du mit entsprechenden RMK´s und IZNF´s und natürlich der ausreichenden Gleislänge auch mehrere Züge in deinen SBH-Gleisen "parken" kannst dann brauchst du allerdings noch wesentlich mehr FSen pro Gleis. Bitte sieh dir die entsprechenden Seiten im Handbuch an und du wirst erkennen, was der FDL SBH für eine tolle Errungenschaft von WDP ist!
Viel Erfolg und weiterhin viel Freude mit der MoBa und mit WDP sowie besten Grüße aus Österreich! Michael
Gespeichert
Beste Grüße aus Österreich!
Michael Krammer
Win-Digipet-Version:
2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
Anlagenkonfiguration:
Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
Rechnerkonfiguration:
HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016
Hobby-N
Mitglied
Beiträge: 37
Ort:
Dortmund
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #2 am:
08. März 2021, 01:52:50 »
Hallo Heinz,
dann arbeite dich im Handbuch mal weiter durch - zum "Zauberwort" Fahrdienstleiter (=FDL), was dir Michael schrieb, kommst du dann so ab Seite 730
Aber soweit schon mal vorab: n e i n, du kannst
n i c h t mit Zugfahrten
in deinen SBHf einfahren - es dürfen
nur einzelne Fahrstraßen
sein von dem letzten iZNF vor dem SBHf bis zu jedem iZNF innerhalb des SBHf !
Ergänzend zum normalen Handbuch empfehle ich zwingend das spezielle Handbuch zu Fahrdienstleitern!
Fundstelle:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_01_00_page_downloads2018
Dann etwas nach unten scrollen (siehe Bild anhängend).
Grüße aus dem Ruhrpott von
Rainer
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Alle sagen "das geht nicht";
bis dann einer kam, der wusste das nicht …
u n d hat es einfach gemacht !!
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Spur N, Code 55, DR5000, MultiMaus, LTD HSI-88-USB
Rechnerkonfiguration:
i5 - 2.80 GHz, 16GB RAM, Win10
WolfmanHH
Senior-Mitglied
Beiträge: 273
Ort:
Zwischen Hamburg und Haiti
Moin
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #3 am:
08. März 2021, 09:25:42 »
Hallo und vielen Dank, habe da natürlich gestern schon mal im Handbuch reingeschnuppert, liest sich wie böhmische Dörfer, aber auch da werde ich mich einarbeiten.
Da ich ja noch am Bauen bin, kann ich immer nur spradisch lesen und probieren, aber wenn ich mal einen baufreien Tag habe, kann ich ja schon einmal FS erstellen.
Gespeichert
Danke im voraus
Heinz
Win-Digipet-Version:
2018 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 2099
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #4 am:
08. März 2021, 09:31:51 »
...und in Ergänzung zu Heinz:
Wenn Du innerhalb des SBhf hintereinanderliegende iZNF hast, so müssen auch innerhalb des SBhf FS von iZNF zu iZNF angelegt werden, damit der FDL die Züge aufrücken lassen kann.
Gespeichert
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
WolfmanHH
Senior-Mitglied
Beiträge: 273
Ort:
Zwischen Hamburg und Haiti
Moin
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #5 am:
08. März 2021, 09:52:02 »
Das leuchtet ein, das sollte doch aber auch mit Rechtsklick (Startpunkt, Freigabeende, Zielpunkt) funktionieren oder?
Gespeichert
Danke im voraus
Heinz
Win-Digipet-Version:
2018 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 2099
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #6 am:
08. März 2021, 10:13:41 »
Hallo Heinz,
auch innerhalb des SBhf sind es stinknormale FS von iZNF zu iZNF
Gespeichert
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
WolfmanHH
Senior-Mitglied
Beiträge: 273
Ort:
Zwischen Hamburg und Haiti
Moin
Re: SBHF, für jedes Gleis eine FS?
«
Antwort #7 am:
08. März 2021, 13:58:08 »
Danke an alle.
Ich arbeite mich vorwärts.
Gespeichert
Danke im voraus
Heinz
Win-Digipet-Version:
2018 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
SBHF, für jedes Gleis eine FS?