Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten

Begonnen von WolfmanHH, 07. Oktober 2021, 19:24:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo alle,

Ich habe ein kleines Dokument erstellt, das zeigt, wie ich mehrere Lampen mit einer einzigen Taste steuern kann.

Wie Du siehst, ist es sehr einfach, aber es funktioniert gut.

In meiner 24-Stunden-Steuerung ist diese Lichtsteuerung als eines von mehreren anderen Elementen enthalten.

Gruß Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

WolfmanHH

Hallo Jens,
du kusst ja auf diese Art eine Unmenge an DR4018 haben.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Krogsgaard

Hallo Heinz,

Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst. Kannst du ein bisschen präzisieren.

Auf meinem System habe ich 5 DR4018

Jens

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

WolfmanHH

Hallo Jens,
ich meine wenn du für jedes Haus für jedes Zimmer eine LED hast und jeweils eine Adresse dann hast du ja ca für jedes Haus 5 LEDs und 5 Adressen das heißt bei 10 Häusern brauchst du dann ja schon einige DR-40 18.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Krogsgaard

Hallo Heinz,

Ich verstehe immer noch nicht - ist es ein Problem für Dir, dass ich 5 Stück DR4018 verwende??

Ich habe mir Zeit genommen, eine Beschreibung für Dir zu erstellen - du kannst dir dann einfach selbst eine andere Lösung einfallen lassen.

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Ralf Schröder

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

WolfmanHH

Zitat von: Krogsgaard in 09. Oktober 2021, 23:08:01
Hallo Heinz,

Ich verstehe immer noch nicht - ist es ein Problem für Dir, dass ich 5 Stück DR4018 verwende??

Ich habe mir Zeit genommen, eine Beschreibung für Dir zu erstellen - du kannst dir dann einfach selbst eine andere Lösung einfallen lassen.

Jens

Hallo Jens,
natürlich ist es für mich kein Problem, aber wäre es nicht z.b. einfacher eine Beleuchtungssteuerungsplatine an den DR4018 anzuschließen?
Musst nicht gleich sauer sein.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

WolfmanHH

Zitat von: Ralf Schröder in 09. Oktober 2021, 23:55:20
Hallo Heinz , schau mal hier rein :

https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Neu-Version.html

Der Beitragsersteller hat noch einiges andere erstellt .

Hallo Ralf und danke, aber bei Arduino ist mir zu viel mit Programmieren.
Mir raucht schon beinder 1sten Seite der Kopf.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,