Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Falsche Anzeige im Gleisbild
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Falsche Anzeige im Gleisbild (Gelesen 3235 mal)
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Falsche Anzeige im Gleisbild
«
am:
21. Januar 2023, 08:52:22 »
Hallo Zusammen,
ich habe in meinem Gleisbild von 2 unterschiedlichen Rückmeldern Kontaktanzeige,
obwohl diese garnicht belegt sind.
Ich habe die beiden Rückmeldemodule vom Loconet getrennt, trotzdem
Zeigen von jedem der beiden Module jeweils ein Ausgang Rückmeldung
Im Gleisbild an.
Vielleicht hat jemand dieses Problem schon gehabt und kann
mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Peter
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17131
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #1 am:
21. Januar 2023, 08:59:40 »
Hallo Peter,
auch in der Büroversion?
Wenn ja, dann bitte mal ne Datensicherung einstellen.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #2 am:
21. Januar 2023, 11:42:33 »
Hallo Markus,
Brauchst die Datensicherung die das Programm
automatisch macht nach dem Beenden?
Gruß Peter
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #3 am:
21. Januar 2023, 11:50:35 »
Hallo Peter,
schau mal in Deiner Konfiguration nach, ob es da Zuweisungen mit einem * gibt.
Vielleicht hast Du irrtümlich einem Eingang 2 Melder zugeordnet?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17131
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #4 am:
21. Januar 2023, 13:30:51 »
Hallo Peter,
am Besten über das Startcenter erstellen mit der Auswahl "für Forum" (siehe Tooltips der Buttons).
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #5 am:
21. Januar 2023, 14:06:10 »
Hallo Markus,
beigefügt das Update.
Was mir noch aufgefallen ist, das sich der
Rückmelder 25 nicht eintragen lässt.
Viele Grüße
Peter
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Willi Emmers
Senior-Mitglied
Beiträge: 1186
Ort:
Niederrhein
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #6 am:
21. Januar 2023, 15:40:35 »
Hallo Peter,
starte doch einmal den Button mit dem roten Ausrufezeichen in der Menüleiste.
Da stimmt so einiges nicht in deinem Gleisbild bzw. den Fahrstraßen (siehe Anhang).
Gleisbild:
Wozu 2 FAZs, die noch nicht mal vom gleichen RMK umschlossen sind?
Eine Fahrstraße geht von einem Gleisstück vor einem FAZ bis zu einem Signal.
Fahrstraßen:
Die Reihenfolge des RMK stimmt nicht. Bedingung für die Freigabe einer FS ist, dass der Startkontakt besetzt ist. Also muss der RMK nach oben an die erste Position verschoben werden.
Beim Id-Text ist es sinnvoll, dort Start- > Zielkontakt einzutragen. Es ist übersichtlicher und man findet einen gesuchten RMK bzw. FS schneller. In der Beschreibung steht ja sowieso von wo nach wo.
Das Thema Sprungmarken sollte für Dich auch interessant sein.
Im Handbuch solltest Du dir mal auf der Seite 389 den Satz unterhalb der ersten Abb. ansehen. Magnetartikel, wozu auch Signale (dürfen auch virtuell sein) zählen, sind für einen sicheren Betrieb des Anlagenbetriebs unerlässlich. Sie sind für die Verriegelung von FS sehr wichtig.
Ich kann dir nur dringend raten, die Video-Workshops anzusehen.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_00_00_page_video_workshops
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 21. Januar 2023, 16:00:10 von Willi Emmers
»
Gespeichert
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers
... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
Win-Digipet-Version:
Build 2021.1.13 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
(noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #7 am:
21. Januar 2023, 19:33:08 »
Hallo Peter,
wie ich eingangs schon vermitete, hast Du auf dem Modul 1, Eingang 1 insgesamt 4!!! Rückmelder drauf. Dabei ist auch der RM25, 81 und 82.
Das solltest Du korrigieren.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #8 am:
21. Januar 2023, 23:21:42 »
Hallo Helmut,
vielen Dank für Deine Infos.
Wie kann ich den Fehler
beheben?
Viele Grüße
Peter
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #9 am:
22. Januar 2023, 10:53:18 »
Hallo Peter,
in der Rückmeldekonfiguration den Bearbeiten-Modus einschalten (Beistift in der Iconleiste) und an dem Eingang die Rückmeldezuordnung löschen und nur den RM1 wieder zuordnen.
An den anderen Eingängen dann die korrekten RM zuordnen.
Danach Speichern.
Es hilft auch, wenn man in aktiven Fenstern mal die F1-Taste für die Hilfe drückt. Dann werden zu dem aktiven Fenster schon Hilfen, wie im Handbuch, angezeigt. Etwas lesen muß man dann doch noch.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #10 am:
23. Januar 2023, 10:16:58 »
Hallo Helmut,
funktioniert das auch in der Büroversion. Da ich meine Anlage woanders habe.
Ich krieg das mit der Zuordnung nicht hin.
Ich habe Melder 1-8 gelöscht und dann neu hinzugefügt.
Es erscheint dann Melder 1-8 aber die RMK erscheinen nicht nur die 1* auch der RMK 25 fehlt immer noch.
Gruß Peter
«
Letzte Änderung: 23. Januar 2023, 11:15:59 von Peter Kraus
»
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #11 am:
23. Januar 2023, 11:17:53 »
Ich habe jetzt alle Fehler korrigiert.
Anbei das aktuelle Update.
Vielleicht kann mir jemand das mit den RMK´s richtigstellen.
Viele Grüße
Peter
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #12 am:
23. Januar 2023, 13:31:09 »
Hallo Peter,
ich hatte aber nicht geschrieben, dass Du das ganze Modul 1 löschen solltest, sondern nur den Eingang 1 des ersten Moduls!
Anbei habe ich die Schritte detailiert aufgezeigt.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Peter Kraus
Senior-Mitglied
Beiträge: 135
Ort:
Heilbronn
Re: Falsche Anzeige im Gleisbild
«
Antwort #13 am:
23. Januar 2023, 15:20:05 »
Hallo Helmut,
vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt funktionierts.
Viele Grüße
Peter
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kraus
Modellbahn-Team-Spur1 Heilbronn
Rechnerkonfiguration:
Intel I 7, 4,3 GHz, 16 GB RAM, Windows 10 64bit,
Anlagenkonfiguration: Spur1-Anlage 23m x 10m, Hübner-Gleis, WDP-2021 Premium , Intellibox II, 10 x Uhlenbrock Booster Power8, 6 x Rückmelder Loconet von Hubert und Christian, Motorweichendecoder, Signalbausteine von Littfinski, Lokomotiven u. Wagen von: Märklin, Kiss, KM1, Dingler, Wunder
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Falsche Anzeige im Gleisbild