Fragen zu Stromkreisen/Trennstellen im Zweileitersystem
 

Fragen zu Stromkreisen/Trennstellen im Zweileitersystem

Begonnen von wolle49, 29. November 2024, 19:26:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolle49

Liebe Windigipet-Anwender,
ich fahre meine digitale Zweileiter Fleischmann H0-Anlage mit dem Digital System von Lenz unter Windigipet 2018. Zurzeit bin ich dabei Trennstellen (Blöcke 1 – 11) zu verkabeln.
Es geht um Trennstellen zwischen den Blöcken. Im inneren der Blöcke habe eine Trennung zwischen den 2 Fahrbereichen und dem Haltebereich des Blocks eingeplant.

Da die einzelnen Blöcke mit ihren Trennstellen über verschiedene Booster mit Digitalstrom versorgt werden, muss ich die Trennstellen am Anfang und Ende des Blocks an beiden Schienen trennen.
Dazu meine 2 Fragen
1. Muss ich hier die Isolierverbinder genau parallel im Gleis einbauen oder kann ich auch um etwa 1 -5cm
    versetzte Schienenstöße dazu verwenden?
2. Falls beides möglich ist würde mich interessieren, welche Möglichkeit für den Betrieb auf der Anlage
    vorteilhafter ist.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang M.
Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang M.
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2018.c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lenz Digital (Zentrale LZV200, Handregler, Schaltempfänger, Belegtmelder und Rückmelder)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Prof, neueste Version, 64-Bit-System, AMD Athlon II X4, 640 PCU, 16 GB RAM, AMD Radeon HD 6670