Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Defekte Intellibox
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Defekte Intellibox (Gelesen 5911 mal)
Uwe Meybom
Senior-Mitglied
Beiträge: 170
Ort:
Köln - Düsseldorf
Re: Defekte Intellibox
«
Antwort #15 am:
07. Januar 2004, 17:01:16 »
Hallo Zusammen,
meines Wissen hat (hatte) UB Ferien und damit geschlossen.
Damit natürlich auch kein Hotline.
Ich würde die IB einschicken.
Bislang bin ich von Uhlenbrock immer bestens bedient worden und auch die Damen und Herren haben Anspruch auf ein paar Tage Weihnachtsurlaub
Es grüßt aus Langenfeld
Uwe
Gespeichert
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2, Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.
Manfred Schuster
Mitglied
Beiträge: 41
Ort:
Zorneding/Bayern
Re: Defekte Intellibox
«
Antwort #16 am:
07. Januar 2004, 18:06:09 »
Hallo, wenn ich micht nicht irre, haben wir in Deutschland das sogennannte Schuldrecht. Warum also die IB im ersten Jahr überhaupt zu UB senden. Dafür ist der Verkäufer inkl. Ersatz in der Rep-zeit zuständig. Ob Händler aus dem Internet oder so ist hier egal.
Grüße
Manfred
Gespeichert
PC2GHZ,512MB,IB DCC und Selectrix, N-Anlage, 500m Gleis, 70 Weichen etc...Version Pro X.1
Heller
Senior-Mitglied
Beiträge: 456
Ort:
Hamburg
Re: Defekte Intellibox
«
Antwort #17 am:
07. Januar 2004, 21:10:24 »
Hallo Herr Reinhardt,
mit Ihrem Gericom-Notebook drücke ich Ihnen beide Daumen. Die Firma hat leider die Angewohnheit, Desktop-Prozessoren in ihre NBs einzubauen (erkenntlich am fehlenden "M" für mobile im Prozessor-Logo).
Vorteil für den Käufer: Niedrigerer Preis.
Nachteil für den Käufer: Häufiges Lüfter Geräusch, da mehr Wärme abgeführt werrden muss; schließlich: dadurch natürlich höhere Akku-Beanspruchung (will heißen: geringere Laufzeit).
Vielleicht ist Ihr NB ja "mobile".
Gespeichert
Frdl. Grüße aus dem Norden
Helmut Löffler
-------------------
Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Defekte Intellibox
«
Antwort #18 am:
07. Januar 2004, 21:32:07 »
Hallo Herr Heller
Mir gings in erster Linie um Leistung ( deshalb ein Desktop-Prozessor) und die Laufzeit ist nicht so wichtig für mich.(Im Freien hab ich besseres zu tun als mit dem Notebooke zu spielen)
.
Aber ich muß Euch Recht geben; Einfach bei Google "Hotline+ Gericom " eingegeben und .... OhhhhhhhJeeeeeee.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. (noch nicht!)
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4520
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Defekte Intellibox
«
Antwort #19 am:
07. Januar 2004, 21:36:09 »
Hallo Herr Löffler(Heller) und Herr Reinhart,
Hmm... gut, dass es bald ein neues Forum gibt
!
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Defekte Intellibox