Autor Thema: Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an  (Gelesen 519 mal)

Offline sirz-moba

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 10
  • de
Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an
« am: 12. Februar 2025, 21:08:39 »
Guten Abend WDP´ler,
ich benötige eure Unterstützung bei der Fehlersuche.

Setup:
- CS3+ (aktueller SW-Stand)
- LTD s88 Rückmeldemodul RM-88-N
- Laptop mit Win10
- Windigipet 2021 (aktuelle Version)
- CS3+ und Laptop sind über Switch ins Netzwerk eingebunden
- Teststrecke C-Gleis mit 9 Kontaktgleis Stücken

Beschreibung Zentrale:
- Rückmeldemodul an CS3 direkt angeschlossen über RJ45 Kabel an der Unterseite der Zentrale.
- Verkabelung der Kontaktgleise (9) am Rückmeldemodul (geprüft und i.O.)
- In der Zentrale ein Gleisplan angelegt, die angelegten 9 RMK im Plan integriert.
- Bei Testfahrten leuchten die RMK in der Reihenfolge der abgefahren Strecke (RMK 1 > RMK 2 > RMK 3  > RMK 4 usw.)

Beschreibung WDP:
- In der Systemsteuerung die CS3+ angelegt und mit Hilfe des Assistent die Netzwerkverbindung geprüft --> grüner Haken.
- In der RM-Konfiguration besteht der Eintrag CS3+ / CS3+ Master/CS3+ Master s88
- mit der Funktion Rückmeldemodul am Ende einfügen ein Modul angelegt und die RMK 1 - 16 zugewiesen.
- In WDP eine Teststrecke angelegt und die RMK 1 - 9 den Gleiselementen zugeordnet
- In der Lokdatenbank über den Dialog Lokdatenbank < > Zentrale verschiedene Loks übertragen
- Loks lassen sich fahren

Nun zum Problem:
Ich kann Loks mit WDP fahren, vorwärts/rückwärts Licht an/aus alles funktioniert,
Rückmeldungen die an der CS3 zu sehen sind kommen in WDP nicht an.
Loks aus der CS3 auslesen und in WDP anlegen funktioniert.
Bei den RMK ist die CS3 als Zentrale hinterlegt ebenso die Angaben Modul 1 / Kontakt 1 bei den weiteren aufsteigende Modul 1 / K2 usw.

Es funktioniert alles außer die Übertragung der Rückmelde Ereignisse von der Zentrale nach WDP.
Ich vermute den Fehler in der HW Konfiguration, jetzt die Frage gibt es Erfahrungswerte zu diesem Fehlerbild :?:

« Letzte Änderung: 12. Februar 2025, 21:10:51 von sirz-moba »
Viele Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium Update 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    | CS2 + CS3 | MS2 | Booster 60175 | m83 + m84 | LDT HSI S88 USB |
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Offline Schubisurf

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 350
  • Ort: im schönen Schlesswig Holstein Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an
« Antwort #1 am: 12. Februar 2025, 21:26:20 »
Moin Ingo,

würde Dir gerne helfen, habe fast eine ähnliche Konfiguration.

Habe meine Rückmelder über einen Link an die CS3 angebunden.

Kann es sein, dass Du die Konfiguration falsch eingestellt hast, stelle bitte mal 2 Fotos von der Konfiguration ein.

Schaue mir dann die Einstellung mal an.

Grüße Thomas
Schöne Grüße aus dem schönen Ostholstein
  • Win-Digipet-Version:
    Version 21 Premium (aktuelles Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Link S88, K83 und K84 (Märklin und LDF), K-Gleise ca. 400 Meter auf 4 Ebenen in NEUAUFBAU, Märklin Rollenprüfstand mit TachoMesser CAN an USB, Boll Booster B5 über BACAN und Stromüberwachung, T. Junge Rückmelder mit Diodentrick an Gleisen für Status- und Weichenstellungen die alten S88 Decoder, Raumbeleuchtung mit LoDi-ShiftComander, Signalsteuerung mit LoDi-ShiftComander
  • Rechnerkonfiguration:
    IMAC mit VM Parallels Version 17 mit Windows 7 //Anlage HP Laptop mit Windows 11

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17127
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an
« Antwort #2 am: 12. Februar 2025, 22:27:02 »
Hallo Ingo.

Du musst die Module in WDP nicht unter Master CS3 anlegen, sondern erst ein zusätzliches Gerät mit der Gerätenummern deines Gleisformatprozessors GFP (kann man in der CS drei ablesen im Menü) anlegen .
Und an dieses neue unter Gerät In der Konfiig sind die Module dann anzufügen.
Master wäre nur richtig, wenn die Gerätenummer in der Zentrale die null wäre und dass ich bei keiner die aktuellen zentralen mehr der Fall

Steht auch übrigens hier beschrieben:

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=75760.0

Grüße
Markus
« Letzte Änderung: 12. Februar 2025, 22:28:55 von Markus Herzog »
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline sirz-moba

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 10
  • de
Re: Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an
« Antwort #3 am: 14. Februar 2025, 08:49:18 »
Guten Morgen zusammen,
da es sich nicht um meine Anlage handelt, kann es leider etwas dauern bis wir eure Hinweise umsetzten können.
Danke für die Meldungen.

Kann es sein, dass Du die Konfiguration falsch eingestellt hast, stelle bitte mal 2 Fotos von der Konfiguration ein.

Schaue mir dann die Einstellung mal an.
Thomas vielen Dank für das Angebot, Fotos kann ich machen wenn ich wieder vor Ort bin.

Du musst die Module in WDP nicht unter Master CS3 anlegen, sondern erst ein zusätzliches Gerät mit der Gerätenummern deines Gleisformatprozessors GFP (kann man in der CS drei ablesen im Menü) anlegen .
Und an dieses neue unter Gerät In der Konfiig sind die Module dann anzufügen.
Master wäre nur richtig, wenn die Gerätenummer in der Zentrale die null wäre und dass ich bei keiner die aktuellen zentralen mehr der Fall

Steht auch übrigens hier beschrieben:

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=75760.0
Markus, manchmal wäre es so einfach ...
An die Beschreibung habe ich leider nicht gedacht, sonst wäre das Thema sichere bereits erledigt :-(

Da ich in der Vergangenheit an der CS2 den Rückmelde-Bus direkt angeschlossen hatte war mir diese Falle in Bezug auf den Rückmelde-Bus in der CS3+ nicht bewusst. An meiner eigenen Anlage habe ich fahren und Rückmelden getrennt und arbeite mit dem HSI, da ist es etwas anders.
Egal ich werde berichten sobald ich wieder vor Ort beim Kollege bin.
Hoffen wir das der Kollege dann WDP voll auskosten kann   :)
« Letzte Änderung: 14. Februar 2025, 08:51:25 von sirz-moba »
Viele Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium Update 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    | CS2 + CS3 | MS2 | Booster 60175 | m83 + m84 | LDT HSI S88 USB |
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Online HJuergen

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Hattersheim Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Wer nicht anfängt wird nicht fertig !
Re: Rückmelde Ereignisse kommen nicht in WDP an
« Antwort #4 am: 16. Februar 2025, 14:28:23 »
Hallo Ingo,

bitte prüfen ob die Gerätenummer die die CS3+ vergeben hat auch in WDP im S88 Modul richtig eingetragen ist.

Gruß
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä CS3Plus, C+K-Gleise, LDT S88N, LDT SDEC4, Booster Mä 60175, Speedbox II
  • Rechnerkonfiguration:
    Shuttle XH610V, Win11Pro-64, ICore i5,6x4,3GHz,32GB Ram,500GB NVMe