Hilfe, ich Verzweifle
 

Hilfe, ich Verzweifle

Begonnen von Hermann Voß, 30. Oktober 2004, 16:17:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann Voß

Hallo alle zusammen,
ich habe ein großes Problem, dass mich zur Verzweifelung bringt.
Mit einen Kreis habe ich einen Versuch gemacht, der den selben Fehler bring wie meine große Anlage.

Nach dem eintragen des S88 in der Systemeinstellung fahren meine Loks nicht mehr an wenn ich auf dem Bildschirm die Geschwindigkeit einstelle, sondern erst wenn ich 1mal auf die Funktionstaste gedrückt habe, auch eine weitere Beschleunigung geht nur auf diese Weise.

Diesen Test habe ich auf beiden PC´s probiert, aber es geht nicht. Sch..... .javascript:void(0)
javascript:void(0)

Ich bin noch in der Aufbaufase und komme einfach nicht weiterjavascript:void(0)
javascript:void(0)

Es wäre schön wenn mir einer oder alle helfen kann/können.
Ps.: Dippschlter :6021 off on off off, 6051 on on off off,
     Lock zB.V60, BR103.1(neue), RMK an 6051

Gruß Hermann  
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore

ottochen (Thomas)

Hallo Herrmann,

weiß zwar nicht ob es das gleiche Weinheim ist, aber ein User Olivier Debastiani kommt aus Weinheim. http://www.debastiani.de" target="_blank">www.debastiani.de ist seine Webadresse.

MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Hermann Voß

Hallo Thomas,
Danke für Deine schnelle Antwort und Du hast recht, es ist das
gleiche Weinheim.
werde mich gleich mit Herrn Olivier Debastiani in Verbindung setzen.

Gruß
Hermann  
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore

Gian Bott

Hallo Hermann,

Oliver de Bastiani ist Betatester und führt auch WDP-Seminare durch. Der Besuch eines solchen Seminars ist immer empfehlenswert!  

Norbert Burkert

Hallo Hermann,
sorry dein Problem hab ich ganz vergessen!

Ich würde jetzt da alle Hardwareeinstellungen richtig sind auf das Interface spekulieren.
Hast du die Möglichkeit bei einem MOBA Kollegen, dein Interface auszuprobieren?
Oder noch besser seins bei dir an der Anlage zu testen?  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Olivier De Bastiani

Hallo Norbert,

In Antwort auf:
... Oder noch besser seins bei dir an der Anlage zu testen? ...


Das 6021 ist schon eingepackt und startbereit  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Hermann Voß

Hallo Norbert,
Hallo Herr De Bastiani,

bin zZ. alleine im Büro mit viel Arbeit, deshalb antworte ich erst jetzt.

Ich glaube auch das es an meiner 6021 oder 6051 liegt und würde gern einen Test bei mir oder bei jemandem (vieleicht Herr De Bastiani) meine Hardware ausprobieren.

Meine eMail ist  mailto:voss-weinheim@t-online.de">voss-weinheim@t-online.de
Tel.Büro 0621-7287648
Tel.Privat 06201-187835

Vielen Dank für Eure Bemühungen und ich hoffe auf Erfolg.

Gruß Hermann mailto:voss-weinheim@t-online.de">voss-weinheim@t-online.de    
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore

Hermann Voß

Guten Morgen an alle die schon Wach sind.

Mein Problem hat sich gelöst, es war das Interface von Märklin.

Einen Dank möchte ich an alle richten die mir geholfen habe und einen besonderen Dank an Oliver De Bastiani, der an Seinem freien Samstagmittag mit Seinen Geräten bei mir zu Hause war und nicht nur mein Problem gelöst hat, sonder auch meine diversen Fragen über WDP und meine Anlage mir bestens erklärt hat.

Nochmals, VIELEN DANK AN ALLE

Hermann
 
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore