Hallo Friedel,
nein, das macht für WDP keinen Unterschied, ob du deine DCC-Dekoder mit 128 oder 28 Fahrstufen betreibst. Intern rechnet WDP um Rundungsfehler zu vermeiden sowieso mit 1000 Fahrstufen. Darauf kommt es aber gar nicht an. Wichtig ist in deinem Falle zu wissen, dass in der Kommunikation WDP<->IB sowieso Befehle mit 128 Fahrstufen verwendet werden d.h. also für die Kommunikation mit der IB hat jede Lok 128 Fahrstufen. Lediglich die IB rechnet dann um auf die tatsächliche Anzahl Fahrstufen um (teilt also) d.h. also für die Rechnerperformance macht es keinerlei Unterschiede, ob du nun 28 oder 128 Fahrstufen eingestellt hast, zumindest im Falle der IB (und TAMS-Zentrale). Anders verhält es sich hier bei Lenz, hier wird immer über Real-Fahrstufen kommuniziert d.h. 128 Fahrstufen erzeugen auch mehr Traffic auf der seriellen Schnittstelle.
Grüße
Markus