Rotausleuchtung der Drehscheibe in WDP
 

Rotausleuchtung der Drehscheibe in WDP

Begonnen von Reinhard F., 10. Februar 2006, 19:33:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinhard F.

Hallo Liebe Freunde,

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Drehscheibe Flm.umgebaut von Fricke Osnabrück-Hellernd damals vor langer Zeit.
Nun bin ich heute beim 199.ten RMK der Drescheibe angelangt,und sie will nicht brennen.
Habe schon eine Kerze drauf gestellt .

Es ist der Märklin Drescheibendecoder 7686 und es sind noch vier Löcher frei,aber nichts tut sich.
Ein kurzes aufflackern,das wars.Hatt jemand eine Idee dafür.

Danke für Eure Mühe Reinhard.

Ps:Ich fahre aber 2-Leiter Gleichstrom.  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Reinhard F.

Nachtrag:

Vielleicht kann jemand mit diesen Bildernwas anfangen.  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Reinhard F.

Hier noch der GBM.
Das weiße Kabel ist der Melder.  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Norbert Burkert

Hall Reinhard,
da du ja mit DCC über die zwei Aussengleise fährst musst du auch an dem DS-Decoder die beiden 0 Buchsen als Stromversorgung benutzen.

Soweit ich dies erkennen kann hast du einen Leiter an B angeklemmt und somit deinen digitale Spannung auf dem Riffelblech in der mitte der Bühne.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Reinhard F.

Hallo Norbert,

Erst mal vielen Dank für Deinen Tipp.Ich werde die Sache mal umstecken und wieder berichten.  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Reinhard F.

Hallo Norbert,

Etwas hat Dein Tipp schon geholfen.Habe das Gleis vor der DS fertig und leuchtet rot aus.
Die DS selbst ist jetzt auch am brennen prima.

Wenn ich jetzt ein Turn mache,und die Lok einmal um die Achse drehe auf der DS,dann fährt
sie noch auf der DS,und stoppt aber am Einfahr bzw. / Ausfahrgleis an.

IB gibt aber kein Kurzschluß.Das weiße Kabel vom GBM habe ich jetzt in B und ein braunes Kabel
vom GBM in O drin.

Muß denn nun noch wohl ein zweites braunes Kabel in den anderen O rein?

Ps:  IB-Boster Pover 3 steht der Dippschalter auf hoch laut Uhlenbrock zwecks Kehrschleife.
    Dies ist schon ein tolles Forum,und ich hoffe mir kann noch jemand helfen.

 
 
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte