Einbinden Doppelkreuzungen

Begonnen von Winfried Hoffmann, 19. November 2003, 12:37:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Winfried Hoffmann

Hallo liebe WDP`ler,

ich habe nun die Kapitel über Fahrplan und AK durchgearbeitet. Dort taucht immer wieder auf, dass MA der  Fahrstrassen gestellt werden "außer DKW".
Kann mir jemand einen Hinweis auf mögliche WS oder anderes zum Thema "Stellen von Doppelkreuzungsweichen" geben?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß aus Franken, Winfried  
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Thorsten Haller

Hallo Winfried,

du kannst Doppelkreuzungsweichen problemlos in den Fahrstraßen nutzen und schalten. Was nicht funktioniert, ist DKWs mit zwei Antrieben in die Folgeschaltungen einzubinden.
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium

Winfried Hoffmann

Hallo Thorsten,

vielen Dank, ich werde das nach dem Muster im Gleisbildeditor (2 Weichen) einbinden und den Versuch machen. Die schlanken DKW`s des K-Gleises müssten sich doch als "2 Weichen" einbinden lassen, oder stimmt die Stellogik nicht mit den 2 Weichen überein?

Gruß aus Franken, Winfried  
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Thorsten Haller

Hallo Winfried,

du bist auf dem richtigen Weg. Einfach zwei Weichen entgegengesetzt zueinander im Gleisbild anordnen. WDP erkennt dann automatisch, daß es sich um eine DKW handelt und läßt dich zwei Dekoder-Adressen erfassen. Im Handbuch oder in einem der Workshops sollte das irgendwo im Detail erklärt sein. Ansonsten wurde es bestimmt schonmal hier im Forum behandelt. Einfach mal die Suche bemühen.
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium