Autor Thema: Windows XP oder Windows 98SE  (Gelesen 2358 mal)

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Windows XP oder Windows 98SE
« am: 04. Juni 2006, 13:32:05 »
Ein freundliches Hallo an alle,
Habe mir einen neuen PC zugelegt und der alte soll zuünftig WD ausführen. Der alte ist ein AMD mit 900 Mhz und 384 MB
Hauptspeicher und laeuft unt XP SP 2.
Und nun zur Frage: Da 900 Mhz nicht gerade viel sind waere es vielleicht besser auf 98 SE zu gehen, da XP wesenentlich mehr resourcen braucht.
Auf euere Antworten bin ich gespannt.  
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #1 am: 04. Juni 2006, 13:40:23 »
Hallo Dieter,

ein ganz klares nein, da ja Win9X/WinMe von Microsoft nicht mehr gesupportet werden und somit sicher irgendwann auch von WDP nicht mehr unterstürzt werden! Zudem ist WinXP das sicherste Betriebssystem seitdem es Windows gibt!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Gian Bott

  • Gast
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #2 am: 04. Juni 2006, 13:52:01 »
Hallo,

Ich schliesse mich der Meinung von Thomas an. Man sollte nur noch das aktuellste Windows XP mit SP2 verwenden, sowiso da Dein alter PC unter Windows XP SP2 ja bereits einwandfrei läuft.

Nur wenn es bei einem PC um ein wirkliches Uraltmodell handelt, auf welchem Win98 installiert ist, würde ich dieses beibehalten, solange es noch Software gibt, die mit Windows98 läuft. Viele moderne Softwareprodukte laufen heute nur noch unter Windows 2000 und XP, da es sich nicht mehr lohnt, allten Balast mitzuschleppen. Das wird auch bei WinDigipet einmal so sein wenn es nicht stehen bleiben sondern weiterentwickelt werden soll. Ich kann mir auch vorstellen, dass spätestens mit der Einführung von Windows Vista noch mehr Programme für Win98 nicht mehr geeignet sein werden.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Offline Bernd Sorgenfrei

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 764
  • Ort: D-23617 Stockelsdorf Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #3 am: 04. Juni 2006, 18:14:27 »
Hallo zusammen,

ich überlege mir auch, ob ich meinen Moba-Rechner auf Windows XP aufrüste. Er ist eigentlich zum Ausmustern noch zu schade (siehe Profil). Angst habe ich als Laie aber vor der Installation, genauer vor der Aktivierung, da der Rechner nicht am Internet hängt. Telefonisch ist das ja wohl eine umständliche Prozedur, oder? Kann mir jemand meine Sorge nehmen oder gar einen Tipp geben?  
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Gian Bott

  • Gast
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #4 am: 04. Juni 2006, 18:23:00 »
Hallo Bernd,

In Antwort auf:
Angst habe ich als Laie aber vor der Installation, genauer vor der Aktivierung, da der Rechner nicht am Internet hängt. Telefonisch ist das ja wohl eine umständliche Prozedur, oder? Kann mir jemand meine Sorge nehmen oder gar einen Tipp geben?    


Ich habe 3 PC's mit Windows XP SP2 und MS Office. Ändert man in kurzer Zeit viel an der Hardware, kann eine neue Aktivierung nötig werden. Wann weiss man nie so genau. Normalerweise geht das via Internet automatisch, aber nicht immer. So musste ich schon etwa 4x in den letzten ca. 6 Jahren das Telefon starten, was aber problemlos funktionierte. Ich gebe eine längere Ziffernfolge an das Gegenüber an (die freundliche Stimme sass das letzte mal in Polen), nachher diktiert mir das Gegenüber eine neue Zahlenfolge, die ich direkt eingeben muss. Das dauert ein paar Minuten und wenn alles OK ist war's das.

Voraussetzung für ein einwandfreies funktionieren der Aktivierung ist natürlich, dass man eine Originalsoftware und keine raubkopie hat .

Ob das Update auf Windows XP SP2 auf Deinem PC aber funktioniert, kann und wird Dir leider niemand garantieren, bei mir hat es aber immer problemlos funktioniert.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Offline Kurt Prosch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Ort: RP Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #5 am: 04. Juni 2006, 18:53:16 »
Hallo Bernd, hallo Dieter,

die wichtigsten Argumente für XP sind eigentlich schon genannt: Bereits jetzt oder aber in Kürze wird es für die älteren Windows-Versionen keinen Support mehr geben, aktuelle Software wird nicht mehr klaglos mit W 98 und Co funktionieren und über kurz oder lang wird auch Win-Digipet das eine oder andere Problem bereiten.
Windows XP ist, das darf man getrost sagen, das beste Windows das bislang zu haben war, was nichts bedeutet, weil alle Vorgänger noch schlechter waren.
Was die Beurteilung der älteren Rechner angeht, wird meistens der Fehler begangen, die Prozessorleistung über zu bewerten. Ein 1,5 GHZ rechner ist keineswegs zum alten Eisen zu rechnen und für die Modellbahn noch lange gut. Das Problem ist vielmehr der Arbeitsspeicher. War bei W 98 ein Rechner mit 256MB gut bestückt, ist dies für XP ein sehr mageres Angebot. W XP benötigt, um überhaupt halbwegs vernünftig zu laufen min. 256 MB. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, die 256 MB braucht Windows weitgehend ganz alleine, für Anwendungen bleib da kaum Spielraum. Der Prozessor kommt da überhaupt noch nicht an seine Grenzen.
Also würde ich zuerst auf min. 512 MB noch besser auf rd.
1 GB RAM aufrüsten, was bei den derzeitigen Chip-Preisen durchaus günstig zu realisieren ist. Ein Streifen DDR RAM  
mit 512 MB kostet z.Z. weniger als ein Booster.
Was die Aktivierung angeht Bernd, das geht auch über Telefon ganz einfach. Allerdings solltest Du Dir keine Raubkopie andrehen lassen, denn dann fehlt Dir natürlich der Support von Microsoft, wenn etwas schiefgeht. Die Installation ist weitgehend problemlos wenn man nur Standardkonfigurationen verwendet.
Wenn Du genauere Infos brauchst schick mir einfach eine Mail, kein Problem.

Gruß Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Kurt Prosch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Ort: RP Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #6 am: 04. Juni 2006, 18:56:34 »
Hallo Gian,

Du warst ,wie so oft, einen Tic schneller
Ich wünsch Dir ein schönes Pfingstfest.

Gruß Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Gian Bott

  • Gast
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #7 am: 04. Juni 2006, 19:20:31 »
Hallo Kurt,

ist ja gut, wenn man gleichzeitig zum gleichen Ergebnis kommt .

Das Pfingstwetter heute ist ja ideal für uns Modellbahner, da hat auch die Familie keine Lust ins Freie zu gehen bei diesem Dauerregen in Zürich. Wenigsten habe ich gestern in Brig (Wallis) etwas Sonne und Sommer geniessen können, mit anschliessender sonniger Fahrt via Furkatunnel-Göschenen-Flüelen nach Zürich zurück. Natürlich war das nur mit der Bahn möglich, Autofahrer kommen da mindestens die nächsten 3 Wochen nicht durch wegen dem Felssturz/Steinschlag auf die Gotthardautobahn bei Gurtnellen. Aus dem sicheren Zug war die Aussicht auf die heruntergekommenen Felsbrocken, mit den angerichteten Beschädigungen an Betonstützmauern und Fahrbahnen schon eindrücklich. Eindrücklich wird sicher auch die Sprengung der unsicheren Felsmassen werden, vor allem um zu sehen was dann von der Autobahn und der Kantonsstrasse noch da sein wird. Davon hängt dann der Termin für die Wiedereröffnung der Gotthardautobahn ab.

So, jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, aber ich wpnsche auch Dir und allen anderen noch einen schönen Pfingstmontag.

mit freundlichen Grüssen

Gian    

Offline Bernd Sorgenfrei

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 764
  • Ort: D-23617 Stockelsdorf Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #8 am: 05. Juni 2006, 09:42:16 »
Hallo Gian, hallo Kurt,

vielen Dank für die Hinweise. Dass es natürlich eine XP-Originalversion sein muss, ist mir schon klar. Das sicherzustellen ist ja Sinn der Aktivierung. Das Speicherproblem war mir auch bewusst. Nun kann man sich ja überlegen, für den Preis einer Speicheraufrüstung + Kauf von XP gleich einen neuen Rechner zuzulegen. Das schöne an meinem alten Moba-Rechner ist, dass er noch zwei Com-Schnittstellen hat, was für meine Konfiguration (Märklin Interface + HSI) praktisch ist. Aber vielleicht mache ich gleich Nägel mit Köpfen und kaufe mir die neue Zentrale von Tams mit USB-Anschluss. Schau'n mer mal!  
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Offline Kurt Prosch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Ort: RP Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #9 am: 05. Juni 2006, 15:57:52 »
Hallo Bernd,

ich will Dir ja den neuen Rechner nicht unbedingt ausreden, aber für den Preis von W XP + Speicheraufrüstung bekommst Du bestimmt keinen neuen, leistungsfähigeren Rechner. Irgendwie habe ich das Gefühl, Du scheust die Installation von XP auf Deinen alten Rechner.  
Letztendlich ist natürlich alles eine Frage des Preises.
Ich habe auch, zähneknirschend, meine Märklinkomponenten bei 3-2-1 verklopft und habe mir eine TAMS-Zentrale zugelegt, mittlerweile aus der Reparatur zurück, und werde sehen ob ich nun zufriedener werde, die I/B darf zukünftig nur noch Weichen u. Signale schalten, das hat sie nun davon.
Aber so ist das Leben, das Bessere ist stets des Guten Feind.

Gruß Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #10 am: 05. Juni 2006, 17:32:51 »
Hi Kurt,

funktioniert die "Tamse" jetzt am USB-Port?  
Viele Grüsse
Karl

Offline Kurt Prosch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Ort: RP Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #11 am: 08. Juni 2006, 11:44:36 »
Hallo Karl,

das Teil funktioniert nun einwandfrei, es war halt ein Einzelfehler, wie er hin und wieder vorkommt. Ich werde, soweit es mein Dachgeschossausbau zulässt, die nächste Zeit dazu nutzen, die Zentrale vollständig einzubindenund werde darüber berichten.

Gruss Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Andreas Wohlmuth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 203
  • Ort: München Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Windows XP oder Windows 98SE
« Antwort #12 am: 08. Juni 2006, 11:58:21 »
Hallo Bernd,
die letzte Speichererwiterung habe ich mir vom Wertstoffhof geholt (256 MB)

Grüsse
Andreas
Märklin H0 C und K-Gleis, Intellibox, WDP 2009 11.4.183,  Notebook , Uhlenbrock Loconet GBM, TAMS,Uhlenbrock Decoder