Autor Thema: Intellibox  (Gelesen 2328 mal)

Offline Matthias Phlippen

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 1
  • Ort: 52511 Geilenkirchen Ort bei GoogleMaps suchen de
Intellibox
« am: 01. Juni 2006, 20:32:46 »
Hallo

Ich habe bei EBAY aus versehen eine IB mit COM-Anschluß ersteigert, jedoch nur einen Laptop mit USB-Anschluß.
Ist es jedoch irgendwie möglich die IB an den Laptop anzuschließen???

Im vorraus besten Dank für Ihre Hilfe.

                     Matthias


   
  • Win-Digipet-Version:
    Version 12.3.363-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Basic; LDT-Module;Fleischmann Profi-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer-Aspire 8935G

Offline HMescher

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 171
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intellibox
« Antwort #1 am: 01. Juni 2006, 21:00:59 »
Hallo Matthias,
geht mit einer PC Karte mit RS 232 Schnittstellen. Adapter haben bei mir nicht funktioniert.
Gruß  
Hartmut

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Intellibox
« Antwort #2 am: 01. Juni 2006, 21:05:32 »
Hallo Matthias,

aus versehen ist gut :-) die IB gibt es nur mit Seriell Anschluß! Du kannst sogenannte USB/Seriell Adapter verwenden aber ob der erste gleich funktioniert ist fraglich! Ein sehr gutes Gerät soll das von "Sitecom" sein, kostet auch ein paar Euro mehr...Oder eine PCMCIA Karte - Die ist dann erste Wahl da es richtige Serielle Anschlüße dann sind!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Intellibox
« Antwort #3 am: 01. Juni 2006, 21:10:08 »
Hi Herr Phlippen,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es die Intellibox nur mit der seriellen Schnittstelle zum PC, bzw. Laptop, hin.

Was Sie brauchen ist entweder ein USB-Serial, (USB-Seriell), Adapter oder eine PCMCIA-Karte mit einer oder zwei seriellen Schnittstellen.
Falls Ihr Laptop einen PCMCIA-Schacht besitzt, wuerde ich diese Variante vorziehen. Diese arbeitet prinzipiell wie eine PCI-Serielle-Karte in einem stationaeren PC.

z. B.  EXSYS PCMCIA Karte, 2 x seriell RS-232   HIER

Ist zwar teurer als USB-Version, arbeitet auch sicher.

   
Viele Grüsse
Karl

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Intellibox
« Antwort #4 am: 01. Juni 2006, 21:14:00 »
Hi Hartmut,

jetzt muss Du mir auch sagen, wie Du die PC-Karte in Dein Laptop hineingebracht hast.  

 
Viele Grüsse
Karl

Offline Jürgen Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 486
  • Ort: Wuppertal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intellibox
« Antwort #5 am: 01. Juni 2006, 21:55:38 »
Hallo Matthias,

ich habe im März mit dem Anschluß an meinem Laptop das gleiche Problem gehabt. Habe mir dann nach einigen Recherchen ein serielles USB Kabel von SITECOM - CN-104V2 für ca. 30 € im Computerfachhandel gekauft (siehe auch www. sitecom.com). Es funktioniert in der Verbindung mit meinem TwinCenter auf Anhieb gut, zumal auch die beiliegende Bedienungsanleitung und die Treiber-CD sehr hilfreich waren.

Grüsse aus dem Wuppertal
Jorge    
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021.2d Premium Office
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Offline HMescher

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 171
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intellibox
« Antwort #6 am: 02. Juni 2006, 13:01:38 »
Hallo Karl,
ich meine natürlich eine PCMCIA Karte. Da mir auf Dauer mein Nootebook zu schade war, habe ich auf ein Pentium 4 PC gewechselt.
m.f.G  
Hartmut

Offline Uwe Meybom

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 170
  • Ort: Köln - Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intellibox
« Antwort #7 am: 04. Juni 2006, 22:57:11 »
Hallo,
bei www.kabelmeister.de findest Du ein entsprechendes Kabel.
Funktioniert bei mir seit langem.    
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2,  Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.