Hinweisfenster Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung geht nicht mehr weg

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 26. Dezember 2015, 17:04:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Hallo verehrte Experten,

habe schon lange nichts mehr geschrieben, da bisher alles klappte.

Heute wollte ich in den Zugfahrteneditor und dann kam das Hinweisfenster, dass noch Magnetartikelschaltungen aktiv wären. Kommt auch bei den anderen Editoren, wenn ich diese aufrufe,

Es ist aber weder in der Zugüberwachung was aktiv, noch irgendeine Zugfahrt ist  am laufen.
Habe die IB auf Stopp und zurückgeschaltet, hilft nichts. :(
Habe in der Zugüberwachung auf Löschen gedrückt, obwohl nichts aktiv ist.

Wollte jetzt Digipet noch nicht runter und wieder hochfahren oder den PC.

Gibt es evtl. eine Trick oder eine Taste? ;)

Danke und noch weihnachtliche Grüße
Peter
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Peter,

schau mal ob der Watchdog versehentlich aktiviert wurde?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ruffershöfer

Hallo Markus,

ja, ich habe ja auch einen Watchdog (Boll) dran.
Habe diesen mal gerade deaktiviert, das Hinweisfenster kommt aber immer noch.
Denke Digipet runterfahren und hochfahren wäre eine kurzfristige Losung, aber hilft nicht bei der Ursachenfindung.
Ich lasse es noch und suche parallel zu Hinweisen von Euch aus dem Forum weiter.

Peter
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Peter Ruffershöfer

Hallo Markus,
folgendes habe ich gemacht:

Aktive Fahrstraßen erneut stellen, da tauchte in der Zugüberwachung die zuletzt gelöschte Fahrstraße auf.
Nach Löschen dieser vorher in der Zugüberwachung nicht mehr sichtbaren Fahrstraße war das Hinweisfenster dann deaktiviert.
Kann mir aber trotzdem keinen so richtigen Reim darauf machen. :(

Gruß und Danke
Peter
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Gerhard Arnold

Hallo Peter,

ich hatte ein ähnliches Problem, siehe hier http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=72986.msg179983#msg179983

Bei mir lag der Fehler beim Boostermangement:
Zitat von: Markus Herzog in 11. Oktober 2015, 14:10:10
Hallo Gerhard,
Du hast den Weichen im Gleisbild Boostern zugeordnet (bis auf 2 oder 3). Diesen Boostern sind aber keine RMKs als Erkennung ob diese aktiv sind zugeordnet oder sonst etwas. Im Boostermanagment stehen diese Booster daher auf rot. Also sind diese Booster für WDP nicht eingeschaltet und somit gehen auch keine Befehle aus dem Gleisbild oder Fahrstraßen an die dort angeschlossenen Magnetartikel raus.

Also:
Entweder mit den Boosterausgängen RMKs ansteuern, die WDP sagen, dass die Booster an sind oder solange im Boostermanagment rechte Maustaste auf den Booster in der Boosterliste und die Überwachung für die jeweiligen Booster deaktivieren.

Grüße
Viele Grüße aus dem schönen Pfarrkirchen
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40"quot (4k) + 28"quot (FHD)

Peter Ruffershöfer

Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM