Autor Thema: Profil Editor/ Sound  (Gelesen 1980 mal)

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Profil Editor/ Sound
« am: 14. Juni 2007, 22:56:46 »
Hallöchen,
hab heute wohl einen schwarzen tag.
Habe die ersten profile eingerichtet zum testen.Wichtig ist mir dabei der sound. Doch dann geht das leiden los: Zwar laufen die tests, aber eben nicht immer.  Es kann einen schon zum wahnsinn treiben, wenn permanent die meldung kommt, kontakt xx nicht besetzt obwohl er besetzt ist.
Das problem ist unter anderem, das die schaltfläche sound neben der stopp taste grau bleibt.
Doch beim testen, wenns klappt, ist der sound da. Doch in der zugfahrtenautomatik wird die strecke zwar korrekt abgespielt, doch ohne sound. Woran liegt`s ? Ich teste  mit der büroversion von Pro X. An dieser stelle des programms würde ich mir zukünftig etwas mehr benutzerfreundlichkeit wünschen. Nichts für ungut.
 
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Profil Editor/ Sound
« Antwort #1 am: 14. Juni 2007, 23:50:36 »
Hallo Dieter,

 
In Antwort auf:
 Das problem ist unter anderem, das die schaltfläche sound neben der stopp taste grau bleibt.



das ist der Loksound, wenn bei der Lok eine Sounddatei eigetragen ist. Ist dieser Sound bei einer Lok nicht in der Lokdatenbank eingetragen, dann ist dieser Butten grau!

 
In Antwort auf:
Es kann einen schon zum wahnsinn treiben, wenn permanent die meldung kommt, kontakt xx nicht besetzt obwohl er besetzt ist.  



Steht denn in der Büroversion die richtige Lok auf dem Startkontakt, und ist danach zum Testen des Profils die Simulation aktiviert? Ist die Siulationszeit groß genug eingestellt, damit eventuell vorhandene Wartezeiten der einzelnen Profilzeilen abgearbeitet werden können?  
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17069
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Profil Editor/ Sound
« Antwort #2 am: 14. Juni 2007, 23:57:41 »
Hallo Dieter,

 
In Antwort auf:
 Das problem ist unter anderem, das die schaltfläche sound neben der stopp taste grau bleibt.


Hast du auch in der Lok-DB denn auch eine Lokomotiv-Sounddatei eingetragen, denn nur wenn diese eingetragen wird, kann diese auch über diese Button aktiviert werden. Dies hat aber nichts mit den Profilen etc. zu tun.

 
In Antwort auf:
 Es kann einen schon zum wahnsinn treiben, wenn permanent die meldung kommt, kontakt xx nicht besetzt obwohl er besetzt ist.


Wo kommt diese Meldung? Wenn diese Meldung irgendwo kommt, dann hat das PRogramm auch keine Belegtmeldung am betroffenen Kontakt oder diese ist nicht konstant. Bist du sicher das die Rückmeldung mit deinem Digitalsystem auch wirklich zuverlässig läuft?

 
In Antwort auf:
 Doch in der zugfahrtenautomatik wird die strecke zwar korrekt abgespielt, doch ohne sound. Woran liegt`s ?


Wie hast du den Sound in den Profilen eingetragen? Als Sounddatei, über die Aktivierung eines Sounds im Lokomotivdekoder oder über das Soundsymbol zur Aktivierung des in der Lokdatenbank eingetragenen Sounds? Hier bietet WDP ja je nach Konfigurationswunsch zahlreiche Möglichkeiten.
Hast du Mehrkanalsound aktiviert? Und wenn ja auch DirectX installiert?

Ich nehme mal du testest mit der Simulation, falls du Wartezeit an Kontakten in Profilen einsetzt, darf die Simulation nur so schnell sein, dass auch alle Profilereignisse eines Kontakt abgearbeitet werden können. Hast du mal mit dem Profilinspektor geprüft, ob alle Profilereigenisse abgearbeitet werden?

Wäre nett wenn du genauere Angaben machen würdest, denn so kann ich mit den Beschreibungen wenig anfangen. Da müsste ich raten.
Zumal sehr viele User Sounds ausgiebigst einsetzen und ich bisher eigentlich nie was von Problemen hörte, mal abgesehen davon dass aktuell Mehrkanalsounds unter Vista nicht laufen, dies wird aber mit dem Update in wenigen Tagen Geschichte sein, betrifft aber XP und älter eigentlich nicht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Profil Editor/ Sound
« Antwort #3 am: 15. Juni 2007, 14:50:08 »
Hallo Markus, zuerst einmal danke für deine bemühungen.

Zwei problemkreise bleiben.

1. In der lokomtiven datenbank habe ich den loksound aktiviert und eine entsprechende datei hier 'horn'ausgesucht. WDP läuft als büroversion und ist nicht mit der anlage verbunden also auch mit keiner lok. Im lokcontroll kann ich den entsprechenden button anklicken und es ertönt das horn. Ist also ok. Im profil editor habe
den entsprechenden sound ausgesucht und bekomme ihn auch in dem balken mit dem makro angezeigt aber der button neben dem stoppbutton bleibt deaktiviert. nun aktiviere ich ihn manuell, sage übernehmen und verlasse das programm. Wenn ich das programm wieder aufrufe ist der button wieder deaktiviert....... Dann mache ich denn test im profil editor: Prüfprogramm aufrufen, simulation aktivieren und lok
auf das entsprechende zugnummernfeld setzen... funktioniert mit sound soweit ok. Doch wenn ich den test zum zweiten mal ausführen will kommt stets die meldung zugnummernfeld nicht besetzt obwohl es besetzt ist. Auch das löschen aller zugnummern und fahrstraßen vor dem zweiten aufruf des programms bringt nichts. Es hilft nur wdp verlassen, erneut aufrufen und das gleiche procedere ausführen dann geht es wieder genau einmal.

2. In der zugfahrten automatik rufe ich die entsprechende datei auf und schalte die simulation ein und es läuft einwandfrei allerdings ohne den gewünschten sound. Es sind nur zwei simple fahrstrassen ohne verzögerungen oder folgeschaltungen oder bedingungen... also ganz einfach eben zum testen.
Woran könnte es liegen was übersehe ich?
 Vielen Dank.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17069
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Profil Editor/ Sound
« Antwort #4 am: 16. Juni 2007, 19:59:12 »
Hallo Dieter,

zu 1)
Dir ist aber bewusst, dass wenn du ein Profil mehrfach testen willst, das Testfenster zwischen jedem Test einmal öffnen und schließen musst, denn sonst erscheinen ja auch keine Kontaktereignisse mehr. So habe ich bei mir ohne Probleme gerade ein Profil mehr als 10mal immer mit Sound ausführen können.
Ich glaube du machst aber hier noch einen Denkfehler, entweder benutzt du in einer Profilzeile den Sound aus der Lokdatenbank indem auf dem Registerblatt mit den Fahrbefehlen das Lautsprechersymbol aktivierst oder du spielst einen beliebigen Sound über die Sound-Registerkarte eines Kontaktereignisses ab, dann darfst du aber noch nicht das Lautsprechersymbol auf der anderen Registerkarte aktivieren, denn es kann pro Kontaktzeile nur eine Ereignis von einer Registerkarte abgespeichert werden und das ist die am letzten editierte massgebend. An dieser Stelle vermute ich auch mal deine Probleme aus 2).
Im Zweifelsfall mach mal eine Bilschirmkopie der Kontaktereignisse deines Problemprofils.

Grüße
MArkus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Profil Editor/ Sound
« Antwort #5 am: 18. Juni 2007, 15:26:36 »
Hallo Markus,
jetzt klappts. Ich habe zu diesem zweck ein neues projekt erstellt, das nur eine fahrstraße von kontakt eins nach kontakt zwei enthält und sonst nichts. Mein problem lag wohl darin, das ich getestet habe ohne das testfenster zwischen durch zu schließen.  Allerdings habe ich jetzt WDP Pro X.1 im einsatz.
Wenn es hier klappt muß es jawohl auch im anderen projekt auch klappen, denn das prinzip ist ja das gleiche.

Noch einmal herzlich dank für deine Bemühungen
 
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector