Gleisbild drehen
 

Gleisbild drehen

Begonnen von Arno, 25. Oktober 2007, 08:32:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arno

Hallo,
Ich suche nach der Funktion Gleisbild Spiegeln, drehen!
Wo ist die oder gibt es diese Funktion nicht mehr?
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Torsten Junge

Hallo Arno,
Zitat von: Arno in 25. Oktober 2007, 08:32:57
Ich suche nach der Funktion Gleisbild Spiegeln, drehen!
Wo ist die oder gibt es diese Funktion nicht mehr?
Soweit ich zurückdenke (Version 8.0), gab es diese Funktion nie. :-\
Sondern immer nur Kopieren und Einfügen. ;D
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

Peterlin

Hallo Arno,

wie Herr Junge schon schrieb: Das gab es bisher noch nie  und wird auch aus programminternen Gründen nie kommen
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Arno

Hallo
Danke für die Antwort. Habe gemeint das dies mal drinnen war. Aber die Funktion braucht man im normalfall ja nicht. Da ich aber ein bestehendes Gleisbild im auftrag ändere wäre es ausnahmsweise mal praktisch gewesen.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Torsten Junge

#4
Hallo Arno,
ZitatGruss Arno
Skype: arno_wilhelm
<a href="http://www.churer-modellbahner.ch.vu" target="_blank">http://www.churer-modellbahner.ch.vu</a>

Damit deine Zeile unten richtig zu Lesen ist solltest du die < duch die [ eckigen klammern ersetzen.

<url=http://www.churer-modellbahner.ch.vu>Meine Homepage</url>

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24