Schnellfahrweiche
 

Schnellfahrweiche

Begonnen von Svenja´s Papa, 23. November 2007, 22:20:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Svenja´s Papa

Guten Abend,

es ist mir etwas peinlich, aber ich muss mal etwas fragen, was ich glaube schon einmal gefragt habe, aber ich kann den Artikel nicht mehr finden, daher würde ich Euch noch einmal um Eure Hilfe bitten:

Der Betrieb einer Fleischmann Schnellfahrweiche erzeugt bei mir Störungen, d. h. Kurzschlüsse beim Schalten der Weiche. Ich habe auch schon die Weiche getauscht: Gleiches Ergebnis. Normale Weiche eingebaut: Alles funktioniert.

Was habe ich falsch geschaltet bzw. ist das Problem bekannt?

Schönes Wochenende

Dirk

Torsten Bringmann

#1
Hallo Svenja´s Papa

Ich habe ein Bild hinterlegt vielleicht müssen die markierten Gleisenden isoliert werden.
Oder passiert es beim Überfahren der Weiche, dann muß die nicht befahrene Weichenzunge stromlos geschaltet werden.

Gruß Torsten
Rechner: Athlon 2800, RAM 2000 MB, XP Pro, WD9.2

Svenja´s Papa

Hallo Torsten,

danke für die Info, ich werde es mal am Wochenende ausprobieren. In der Tat habe ich die Weiche so nicht geschaltet, und es scheint mir auch logisch, dass dies der richtige Weg sein könnte.

Schöne Grüße

Dirk

xerxes

Hallo Dirk,

ich habe Dein Problem mal an einer Schnellfahrweiche(Modellgleis) versucht nachzustellen. Die Weiche hatte die Ausstattung der "denkenden Weiche", die Federdrahtbügel zwischen Aussenschiene und Brückenlenker. Die mit der Weichenlage sich bewegende Herzstückzunge ist aus Plastik, sieht aber aus wie Metall. Die Einzige Möglichkeit wie im Herzstückbereich ein Kurzschluß zustandekommen kann ist, wenn einer der dünnen und fast unsichtbaren Drahtbügel zwischen die im Innenbereich liegenden Lenker gelangt ist. Ich habe nun kein Profigleis,  und gehe  davon aus, daß Fleischman technisch gegenüber dem Modellgleis keinen innovativen Bocksprung hingelegt hat.
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll