Autor Thema: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp  (Gelesen 1899 mal)

Offline Ulrich Ganderkesee

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Ort: Ganderkesee / Oldbg. Ort bei GoogleMaps suchen de
Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« am: 03. März 2008, 20:48:55 »
Liebe WDP Gemeinde, es ist mein 1.ter Beitrag hier. Obwohl schon oft gelesen, tue ich mich selber etwas schwer mit dem Schreiben. Fehler bitte ich zu entschuldigen. Mein Problem: CS mit Laptopp und Cross Over Kabel verbunden. Alles eingestellt IP Adresse etc.
Erhalte beim Start von WDP die Meldung: Verbindungsfehler / Es konnte keine Verbindung zur CS hergestellt werden. Zentrale einegestellt ?
Verbinden ich Laptopp und CS direkt über den Router mit Ethernet funktioniert alles. Habe bereits alle Foren durchstöbert. IP Adresse alle Möglichkeiten ausprobiert. CS mit und ohne Haken bei DHCP betrieben etc. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen und bedanke mich für jede Information. Ich hoffe das meine Signatur funktionirt.
Grüße aus dem Oldenburger Land

Ulrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition-Update 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3plus, HSI 88-USB, Rückmelder Gerd Boll S88 Diodentrick 1) C Gleis Testanlage  -  2) K Gleis Anlage im Neubau
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, HP Pavilion 570-A130NG-Desktop PC - SSD u. Festplatte

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #1 am: 03. März 2008, 21:44:45 »
Hallo Ulrich,

die CS meint es glaube etwas schwerfälliger als die Ecos mit den Usern

-Kannst Du per Webinterface mit der eingestellten IP auf die CS zugreifen?
-Ist diese Ip richtig in WDP eingetragen
-Ist der richtige TCP Port eingetragen 15471

Du kannst auch versuchen, die CS als Digitalsystem aus WDP zu entfernen "Kein"
startest anschließend WDP neu und gibst die Daten erneut ein.... WDP nochmal
beenden und dann schauen ob es geht!

MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2666
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #2 am: 03. März 2008, 22:43:59 »
Hallo Ulrich,
ich glaube hier liegt der Hase im Cross-Over Cable begraben. Hast Du das Ganze mal mit einem 1:1 Kabel probiert. Was sagt denn die Link-LED am Notebook wenn Du das Kabel steckst?

Kannst Du einen Ping an die CS senden?
Wenn Du möchtest können wir probieren das Ganze am Telefon zu lösen.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Offline Ulrich Ganderkesee

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Ort: Ganderkesee / Oldbg. Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #3 am: 04. März 2008, 20:22:34 »
Liebe WDP ler, herzlichen dank an Ottochen für die Nachricht, und vor allen Dingen danke an Bernd Senger. Ohne diese freundliche Hilfe hätte ich das Problem nicht lösen können.
Ich bin begeistert vom Forum und seinen Mitgliedern. ( vom Programm selbstvrständlich auch ).
Grüße aus dem Oldenburger Land

Ulrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition-Update 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3plus, HSI 88-USB, Rückmelder Gerd Boll S88 Diodentrick 1) C Gleis Testanlage  -  2) K Gleis Anlage im Neubau
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, HP Pavilion 570-A130NG-Desktop PC - SSD u. Festplatte

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #4 am: 04. März 2008, 20:39:22 »
Hallo Ulrich,

hab dir eine pers. Nachricht ( PN ) im Forum-Meine Mitteilungen ( siehe oben neben Übersicht ) gesendet.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Christian*

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 380
  • Ort: Raum SB Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #5 am: 04. März 2008, 20:46:09 »
Hallo

Woran lag`s den nu ?  ???

Oder ist es ein Geheimnis. ::)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #6 am: 04. März 2008, 21:11:15 »
Hallo,

es ging in meinen vorherigen Beitrag an Ulrich nicht um dieses Thema.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2666
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptop - Lösung des Problems
« Antwort #7 am: 05. März 2008, 00:05:56 »
Hallo Christian,

die Lösung des Problems lag in der Netzwerkkonfiguration. Ulrich verwendet einen Laptop der neben einer Ethernet-Karte auch noch ein WLAN Interface besitzt. Das WLAN benutzt er um den Laptop mit dem Internet zu verbinden.

Wir habe jetzt ein zweites Netz, mit entprechenden Adressierung, aufgemacht über das die CS und das kabelgebundene Netzwerkinterface miteinander kommunizieren. Die Verbindung in die weite Welt wird weiterhin über die WLAN Schnittstelle realisiert.

Soweit alles kein Problem, der Ulrich hatte lediglich Adressen aus dem Subnetz WLAN -> Router -> Internet auf das Netz mit der CS konfiguriert.

ALso kein grosses Geheimnis, ich glaube das die Modellbahner die jetzt auf den Zug mit der Anbindung über Netzwerke aufspringen, gefordert sein werden sich mit den Grundlagen der Netzwerktechnik, was Adressierung, Protokolle etc. betrifft , auseinderzusetzen.

Die Beschreibungen der Hersteller gehen hier leider nicht über die Begrifflichkeit "Plug and Pray" hinaus. In diesem Zusammenhang würde mich mal ein Auszug aus der CS Bedienungsanleitung, betreffend das Kapitel Netzwerk-TCP/IP interessieren. Gibts da was im Netz (habe bislang auch noch nicht gesucht) oder kann jemand hier das entsprechende Kapitel mal als Scan hinterlegen?
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17136
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #8 am: 05. März 2008, 00:34:03 »
Hallo Bernd,

hier die Anleitung von ESU, sollte bei Märklin ähnlich sein:
http://www.esu.eu/index.php?id=286

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Frank Mondorf

  • Gast
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #9 am: 05. März 2008, 00:43:25 »
Hallo Bernd,

Markus war schneller, aber wo ichs schonmal gescannt hab:

Danke und Grüße
Frank

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.

Offline Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2666
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Benötige Hilfe bei Verbindung CS u. Laptopp
« Antwort #10 am: 06. März 2008, 00:10:32 »
Hallo Markus, hallo Frank,
vielen Dank für Eure Links bzw. Scans. Habe mal ein wenig geblättert, ist ja schon mehr als ich zu hoffen gewagt habe. Werd mir mal in Ruhe überlegen was man anstellen könnte.

Jetzt geht es erstmal in deie Falle, heute werde ich sicherlich von den Schweizer Bergen träumen (zumindest von denen im Modell) war heute kurz in Hamburg und hatte Gelegenheit mir im MiWuLa die neue Sektion Schweiz anzusehen. --> Beeindruckend !!
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+