Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit (Gelesen 1510 mal)
Marc Schach
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Düsseldorf
Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
«
am:
12. April 2008, 12:45:13 »
Hallo
ich teste Demo-Version und meine Frage über Fahrplan-Ediotor -
z.b. Systemzeit auf PC 10:35
Ich schreibe Abfahrt 10:55,Lok Nr., Fahrstrasse und speichern.
Dann rufe Fahrplanbetrieb, Fahrplan wähle(Datei *.FPL),weiter und auf linke Ecke sehe
Zeit 10:55.Aber Fahrplan nicht gestartet wenn Systemzeit kommt bis 10:55.
Fahrplan startet ab sofort NUR wenn ich F12(oder Knopf Start) drücke(egal welche Systemzeit steht auf PC).
Also nicht automatisch.
In Handbuch in vielen Beispielen(Bildern) steht Abfahrt 00:01, 00:03, 00:05
und lese auch -
"über Mittelnacht von 22:10 bis 03:44 Uhr darf nicht Fahrplan laufen" ,Seite 351
Erklehren dass mir bitte
Gespeichert
Gruß aus Düsseldorf
Marc
Win-Digipet-Version:
2015 PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, C-Gleis,Tams MC,2 Booster 3A
Rechnerkonfiguration:
Notebook HP 255 G7,Ryzen 5, RAM 8GB, Win 10 Home
juemo
Senior-Mitglied
Beiträge: 1856
Ort:
Friesland/Niedersachsen
Re: Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
«
Antwort #1 am:
12. April 2008, 13:52:14 »
Hallo sophianik,
nach dem Aufruf des Fahrplans startest Du den Fahrplan mit einem klick auf die Uhr. Startzeit ist nicht die Zeit des PC, sondern die erste im Fahrplan eingetragene Zeit und sie ist unabhängig von der PC-Zeit. Über einen Faktor kannst Du bestimmen, wie schnell die Uhr laufen soll!
Gespeichert
Viele Grüße von der Küste
Juemo
Win-Digipet-Version:
WDP 2018
Anlagenkonfiguration:
3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
Rechnerkonfiguration:
DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP
Marc Schach
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Düsseldorf
Re: Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
«
Antwort #2 am:
12. April 2008, 14:06:06 »
Danke für deine Antwort
wie ich richtig verstanden, diese Abfartzeit für erste Zeile ist ganz egal(oder 00:04 ,oder 15:04, oder 19:00).
Für zweite Zeile muss bischen später Zeit schreiben und so weiter.
Und wenn ich Fahrplan starte(F12) ab sofort ruft erste Zeile und dann(mit Zeitfaktor) alle weitetre Zeilen.
Das ist richtig?
Gespeichert
Gruß aus Düsseldorf
Marc
Win-Digipet-Version:
2015 PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, C-Gleis,Tams MC,2 Booster 3A
Rechnerkonfiguration:
Notebook HP 255 G7,Ryzen 5, RAM 8GB, Win 10 Home
juemo
Senior-Mitglied
Beiträge: 1856
Ort:
Friesland/Niedersachsen
Re: Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
«
Antwort #3 am:
12. April 2008, 14:45:55 »
Hallo sophianik,
das ist richtig! Du solltest damit ein wenig experemitieren. Ich verwende den Fahrplan schon lange nicht mehr und mußte auch erst nachlesen. In der Demoversion gibt es wohl die Zugfahrtenautomatik nicht, denn damit läßt sich ein Ablauf viel mächtiger gestalten.
Wenn Du den Fahrplan gestartet hast, läuft die Zeit in dem von Dir eingestellten Faktor ab. Eine Grundeinstellung kannst Du im Systemmenü vornehmen. Viel Erfolg und eine kleine Bitte, teile uns doch bitte eine einfache (Vornamen?) Anrede mit. Wenn Du dann auch ein paar Daten Deiner Moba in das PROFIL schreibst, ist ein Antworten einfacher!
Gespeichert
Viele Grüße von der Küste
Juemo
Win-Digipet-Version:
WDP 2018
Anlagenkonfiguration:
3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
Rechnerkonfiguration:
DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit
«
Antwort #4 am:
12. April 2008, 15:42:46 »
Hallo,
doch in der Demo-Version gibt es auch die Zugfahrtenautomatik. Ich würde dazu raten, die Zugfahrtenautomatik auf jeden Fall mal anzusehen. Ist ein sehr mächtiges Werkzeug.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrplan-Editor, Modellbahnzeit und Realzeit