Hallo,
auf meiner Testanlage habe ich einen Fahrplan erstellt, bei dem folgendes Problem auftritt:
FS 1: Der Triebwagen wechselt die Fahrtrichtung und fährt rückwarts (= Schleifer hinten) aus dem Abstellgleis.
FS 2: Der Triebwagen wechselt erneut die Fahrtrichtung und macht eine Streckenfahrt, hält am Zielkontakt und dieser wird auch als belegt ausgeleuchtet, es erscheint jedoch nicht die Zugnummer im Zugnummernfeld.
FS 3: Fahrplan-Inspektor meldet "Lok nicht auf Startkontakt". Erst wenn ich den Tw manuell in das Zugnummernfeld ziehe, wird die Fahrstraße geschaltet und Zug fährt ab.
Ich habe verschiedene Fahrstraßen und somit auch verschiedene Streckenabschnitte/Bahnhofsgleise für den Wendevorgang getestet und es ist immer das gleiche Ergebnis. Bei Ankunft nach dem 2. Fahrtrichtungswechsel weiß WDP nicht mehr, wo der Zug ist. Das passiert auch, wenn zwischen FS 1 und FS 2 weitere Streckenfahrten liegen... Es muss wohl an dem Fahrtrichtungswechsel liegen. Den muss ich aber irgendwann im Fahrplan einbauen, um auf das Abstellgleis zurück zu kehren... Es ist vom Ergebnis her auch unerheblich, ob der Fahrtrichtungswechsel am Anfang oder Ende einer Fahrplanzeile liegt...

Bei allen anderen Streckenfahrten ohne Fahrtrichtungswechsel wird am gleichen Kontakt der Zug erkannt.
Der Tw ist ein Märklin 3429 (Delta), falls das von Bedeutung ist.
Weiß jemand Rat?
Rüdiger