Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
BR E41 von Mä Programmieren
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: BR E41 von Mä Programmieren (Gelesen 3107 mal)
Konrad Schwarzjirg
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2450
Ort:
Langenzersdorf NÖ
Re: BR E41 von Mä Programmieren
«
Antwort #15 am:
27. April 2009, 14:04:06 »
Hab heute auch meine E41 bekommen.
Die weißen LED sind sehr schön, meine E50 hat noch so gelb grüne. Hab gleich mal bei M angerufen, ob man die auch nachträglich in die E50 einbauen kann. Antwort nein
Hab mal meine E50 und meine E41 aufgemacht, natürlich muß es gehen genau der selbe Bauteil.
2. Als beide Loks schon offen waren habe ich mir gedacht jetzt tausche ich mal die beiden Decoder aus.
und die E41 fährt mit dem Decoder von der E50 ohne probleme :-)
mfg Konrad
«
Letzte Änderung: 27. April 2009, 17:40:02 von Konrad Schwarzjirg
»
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K
Konrad Schwarzjirg
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2450
Ort:
Langenzersdorf NÖ
Re: BR E41 von Mä Programmieren
«
Antwort #16 am:
28. April 2009, 12:21:01 »
Hallo!
Markus oder Dirk, wisst ihr von welcher Firma die neuen Decoder sind die M verbaut?
besten Dank
«
Letzte Änderung: 28. April 2009, 12:29:22 von Konrad Schwarzjirg
»
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K
HU-Martin
Senior-Mitglied
Beiträge: 321
Ort:
Main-Kinzig-Kreis
Re: BR E41 von Mä Programmieren
«
Antwort #17 am:
28. April 2009, 12:27:47 »
Hallo allerseits,
ich habe bei meiner E41 jetzt schon mehrfach Probleme mit der Fahrtrichtungsumschaltung gehabt.
Sie schaltet manchmal erst nach mehrfachem Hin- und Herschalten die Fahrtrichtung um.
Hat jemand schon ähnliches festgestellt?
Schöne Grüße
Martin
Gespeichert
Schöne Grüße aus Schöneck
Martin
Win-Digipet-Version:
WDP 2021 PE
Anlagenkonfiguration:
C-Gleis-Anlage (Rohbau) mit Weichenantr. o. Endabschalter :-) Tams EasyControl (V 1.4.6), 5 Boll-Booster B3, Viessmann 5211, 5215, 5217; Gleiswartung: rail4you Turbosauger
Rechnerkonfiguration:
Dell Optiplex 745 * Intel Core2Duo 2,13GHz * 4 GB RAM * Win 7 32bit * 2×TFT 22"
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
BR E41 von Mä Programmieren