Hallo,
ich wurde auf diesen Beitrag hingewiesen (kann leider nicht alle interessanten Foren scanne), hier mein Kommentar:
1) bei der 6680(C) handelt es sich um eine TT mit 24 Positionen. Hier muss die 3er Reflektor-Scheibe rein. Siehe auch die Liste hier:
http://www.digital-bahn.de/bau_ds/drehsb.htm2) zu den WDP-Details kann ich nichts sagen, da kenne ich mich weniger aus als alle anderen Leser hier :-)
3) Positioniergenauigkeit: hängt entscheidend ab von der Sensor-Funktion. Diese kann mit der Diagnose-Funktion getestet werden, siehe:
http://www.digital-bahn.de/bau_ds/ds_tipps.htm#diag_reflexWenn sich hier schon mal gar nichts tut, dann sollte die Verkabelung des Sensors überprüftwerden. Ansonsten könnte die Reflex-Scheibe eine Fehlerquelle sein (wenn diese selbst Ausgedruckt wurde, dann ist das "Schwarz" manchmal zu glänzend - KEIN Fotopapier verwenden !!)
Solange man hier keine Blink-Zeichen erhält, braucht man gar nicht weiter zu machen.
Wenn Du schreibst, dass die DS nach 3-4 Grad stehen bleibt, dann siehst Du hier vermutlich ein schlagartiges Umschalten von ROT auf WEISS beim Signal (und kein weiches Überblenden). Dies ist dann das "Time-Out", d.h. am Sensor hat sich nichts getan. Dies ist logisch, da Dein Sensor offenbar nicht funktioniert (wie man ja auch bereits in der Diagnose-Funktion sehen konnte)
4) Bei der Haus-Beleuchtung kann das ein simpler Verdrahtungs-Fehler sein (hat die bereits mal funktioniert? LED verpolt?). Auch kann es sein, dass Du die Adresse umprogrammiert hast. Wenn Du Pech hast, dann ist der ULN-Treiber auf dem Dekoder kaputt (kann durch einen Kurzschluss passieren).
Sven Brandt