Autor Thema: Funktionstastenbelegung in Version 2009  (Gelesen 1327 mal)

Jens Werner

  • Gast
Funktionstastenbelegung in Version 2009
« am: 25. April 2009, 10:23:38 »
HAllo miteinander,
ich hatte in 3 X meine Funktionstasten belegt.
Diese Einstellung wurde von Version 2009 nicht übernommen.
Muss ich dies neu anlegen ?

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17136
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #1 am: 25. April 2009, 10:31:19 »
Hallo Jens,

was heißt Funktionstasten belegt. Falls du eine Änderung der FuncIcons.bmp meinst. Ja, die wurde mit WDP 2009 neu ausgeliefert.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Jens Werner

  • Gast
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #2 am: 25. April 2009, 10:48:13 »
Hallo Marcus,
ich meine F1 bis F 12 an der PC - Tastatur

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17136
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #3 am: 25. April 2009, 10:50:10 »
Hallo Jens,

daran wurde überhaupt nichts geändert, spiele mal eine alte Datensicherung aus der ProX.3 ein. Ansonsten stell mal die WDigilok.mdb (möglichst aus der ProX.3) gezippt hier im Forum ein. Betrifft dies alle Loks oder nur eine Lok?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Jens Werner

  • Gast
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #4 am: 25. April 2009, 12:11:06 »
Hallo Markus,
was hat das mit den Lok´s zu tun ? Ich glaube wir reden an einander vorbei  ::)
Das müsste doch eher bei den User - Einstellungen drin sein ?

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5329
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #5 am: 25. April 2009, 12:41:29 »
Hallo Jens,
meinst Du dies?
F1 wird die Hilfe-Funktion aufgerufen                     
F2 werden alle Lok-Controls minimiert und oben angeordnet
F3 werden alle Lok-Controls minimiert                     
F4 werden alle Lok-Controls geschlossen                     
F5 vergrößern Sie den Zoom-Faktor (Zoom +)                     
F6 verkleinern Sie den Zoom-Faktor (Zoom -)                     
F7 lösen Sie alle Fahrstraßen wieder auf                     
F8 stoppen Sie alle Lokomotiven bzw. fahren sie wieder an               
F9 lösen Sie einen Nothalt aus                     
F11 können Sie zwischen geöffneten Fenstern hin- und herspringen                  
F12 wird der Fahrplanbetrieb sofort gestoppt.   

Da hat sich doch nichts geändert.                  
« Letzte Änderung: 25. April 2009, 12:53:50 von Karlheinz Battermann »
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17136
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #6 am: 25. April 2009, 12:50:33 »
Hallo Jens,

Ok, jetzt verstehe ich. Ich hatte dies auf die Lokfunktionen F1-F12 bezogen. Wenn du neben den Standard-Funktionstasten in WDP, die Karlheinz erläutert hatte, noch eigenen definiert hattest, dann musst du die in der Tag neu einstellen, da die Symbolleiste in vielen Teilen überbeitet worden ist.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Jens Werner

  • Gast
Re: Funktionstastenbelegung in Version 2009
« Antwort #7 am: 25. April 2009, 12:57:21 »
Hallo Ihr zwei, ok - das wollte ich doch nur wissen.
Ich hatte die Tasten mir einer anderen Funktion belegt.
Schönes WE !