Autor Thema: Kräne am 2. Digitalsystem  (Gelesen 1417 mal)

Offline ezada

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 646
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen
Kräne am 2. Digitalsystem
« am: 12. Juli 2009, 16:20:24 »
Hallo alle miteinander,

bisher hatte ich meine Kräne am gleichen System wie die Loks. Nun habe ich einen Kran auf das 2. Märklin-System umgestellt und angeschlossen - und weiter nichts verändert.

In der geöffneten Lok-Datenbank funktioniert dies auch, was man am Lok-Control probieren kann.
In der Lokleiste ist der Kran vorhanden und läßt sich steuern.

Alles andere funktioniert wie bisher - auch die Weichen. Das 2. System ist also auch OK. . Über die "control-unit" 6021 am 2. System ist der Kran auch steuerbar.

Problem: Bei Aufruf über das Kran-Icon kommt die Meldung "Kranadresse 71 in der Lok-Datenbank nicht erfasst oder auf Vitrine". Beides stimmt aber nicht: der Kran ist mit der Nr. 71 vorhanden und steht auf Anlage. Neustart von WDP brachte nichts.

Woran kann das liegen?

Danke für Ihre freundliche Hilfe!


Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1  (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17131
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Kräne am 2. Digitalsystem
« Antwort #1 am: 12. Juli 2009, 18:05:46 »
Hallo Ezada,

haben Sie auch im Krancontrol im Setup das Digitalsystem umgestellt?

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline ezada

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 646
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Kräne am 2. Digitalsystem
« Antwort #2 am: 12. Juli 2009, 19:52:16 »
Hallo Ezada,

haben Sie auch im Krancontrol im Setup das Digitalsystem umgestellt?

Grüße
Markus Herzog

Hallo Herr Herzog!

Nein, weil es das nicht gibt. Lt. Handbuch gibt es kein Setup für Märklin-Kräne. Und im Fenster ist auch kein entsprechender Button.

Was nun?
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1  (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17131
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Kräne am 2. Digitalsystem
« Antwort #3 am: 12. Juli 2009, 23:54:19 »
Hallo Herr Ezada,

je nach Kran finden Sie das Auswahlfeld auch wenn Sie auf den Knopf "Aufnahme" drücken. Sollte auch in der 9.2 schon so sein. Habe ich gerade kontrolliert.

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline ezada

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 646
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Kräne am 2. Digitalsystem
« Antwort #4 am: 13. Juli 2009, 10:20:25 »
Hallo Herr Ezada,

je nach Kran finden Sie das Auswahlfeld auch wenn Sie auf den Knopf "Aufnahme" drücken. Sollte auch in der 9.2 schon so sein. Habe ich gerade kontrolliert.

Grüße
Markus Herzog

Guten Morgen Herr Herzog,

das stimmt. Danke für diese wichtige Info.

Ich hatte auch schon, Sie werden es nicht glauben, auf "Aufnahme" geklickt, aber weil sich das Fenster zu weit nach unten geöffnet hatte, war die letzte Zeile mit dem System auf dem Monitor "unsichtbar". Solche Zufälle gibt es. Weil aber im Handbuch 9.1 steht 'Bei den Märklin-Kränen entfällt ein Setup' habe ich nicht weiter gesucht.
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1  (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2