Autor Thema: Profil-Editor Neu ? und Probleme sei Update auf 2009.1  (Gelesen 1105 mal)

Offline Walter Lauth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Ort: Churfranken, dort, wo der Main am schönsten ist Ort bei GoogleMaps suchen de
Profil-Editor Neu ? und Probleme sei Update auf 2009.1
« am: 12. Juli 2009, 17:27:30 »
Grüß Gott!

Bei WDP 2009-Premium, das ich inzwischen updatete, wollte ich gestern zu einer Fahrstraße ein neues Profil erstellen.
1.   Zu meiner ersten Überraschung funktionierte die Suchfunktion nicht (fand beispielsweise das Profil über Beginn RM-Andresse oder Ende nicht, wie früher immer, obwohl ich das Profil auf dem Bildschirm erkennen konnte). 
2.   Die weitere Überraschung kam aber bei der Neuerstellung: Die Funktion am Kontakt tauchte ganz links auf und die Lok-Sonderfunktionen sind einem speziellen Unterprogramm hinterlegt.
Aber dann das nächste Problem: Das Licht (fo) lässt sich nicht mehr programmieren. Das im Screenshoot gezeigte Licht (Lampen)-Symbol steuert den Sound (zu erkennen in der Befehlszeile mit „S“ am Ende).
3.   Das nächste Problem bei den weiteren (f) Funktionen im oben schon angesprochenen Untermenü, da das Profil bei einer Sound-Diesellok erstellt wurde. Obwohl in der Lokdatenbank unverändert (habe ich extra überprüft) wird auf f1 immer die Dampffunktion angezeigt, auf f2 die Glocke, auf f3 die Pfeife usw. Bei der Fahrstraßen bzw. Profilausführung schaltet WDP natürlich die entsprechenden Funktionen, sodass der Dieselmotor anspringt trotz Dampfgeräuschsymbol.
4.   Ein weiteres Problem ist, dass man Einträge aus "Funktion on" nicht löschen kann.
Übrigens: Früher erstellte Profile funktionieren bzw. können nach dem bisherigen Prinzip (siehe auch Handbuch) bearbeitet werden. Ich habe die entsprechrenden Screenshots angehängt (Word-Datei).

Was ist die Ursache?

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Walter

   

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    H0-Digital-Zweileiter, Epoche IV-VI, Roco-Line mit u. ohne Bettung, DCC, Lenz: Zentrale LZ 100, Version 3.6, LI-USB-Interface,  Handregler LH 101, XPA-Phone (Schnurloses Dect-Telefon), RS-Bus, LS100- u. LS150-Magnetartikeldecoder, Blücher- und Lenz-Rückmelder, eigenes Bahn-W-Lan-Netz
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, 4 GB Ram, AMD-Prozessor, LaptopWindows10

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Profil-Editor Neu ? und Probleme sei Update auf 2009.1
« Antwort #1 am: 12. Juli 2009, 17:46:58 »
Hallo Walter,

1.   Zu meiner ersten Überraschung funktionierte die Suchfunktion nicht (fand beispielsweise das Profil über Beginn RM-Andresse oder Ende nicht, wie früher immer, obwohl ich das Profil auf dem Bildschirm erkennen konnte). 
schaue hier einmal im Profil-Editor unter Optionen, ob dort in der Sortierung eine Auswahl getroffen ist. Ist dort keine Auswahl getroffen, funktioniert die Filterfunktion nicht. (Siehe Anhang)

zu 2-4)
Handelt es sich um ein Lok-Bezogenes Profil oder um LOK ID0-Profile ?



Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10