Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
TCP port mit Marklin CS2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: TCP port mit Marklin CS2 (Gelesen 987 mal)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
TCP port mit Marklin CS2
«
am:
25. August 2009, 13:40:42 »
Ein freund hat mich gefragt warum ins handbuch (seite 65) staet dass bei nutzung eines CS2: Bei der Märklin Central Station 2 ist keine Eingabe der TCP-Port Adresse erforderlich. Aber wenn mein freund und Ich die Marklin CS2 wahle dann ist die anzeige TCP port grau (niet wahlbar). Oder siehe Ich dass falsch?
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5329
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: TCP port mit Marklin CS2
«
Antwort #1 am:
25. August 2009, 14:58:07 »
Hallo Rob,
diese Frage verstehe ich nicht, denn bei der CS2 kann doch keine TCP-Port eingegeben werden. Dort gibt es doch kein Eingabefeld.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: TCP port mit Marklin CS2
«
Antwort #2 am:
25. August 2009, 15:04:39 »
Sie haben recht, entschuldige mir fuer meine fehler beim lesen!
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
TCP port mit Marklin CS2