Autor Thema: Roco - Doppelte Gleisverbindung.  (Gelesen 3412 mal)

Offline Axel R

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Ort: 27726 Worpswede - zw. Bremen und Hüttenbusch Ort bei GoogleMaps suchen
Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« am: 03. Oktober 2010, 16:32:11 »
Hallo zusammen,

ich habe die doppelte Gleisverbindung von Roco. Nun habe ich irgendwo noch im Hinterkopf, dass man diese mit zwei Bemo Weichenantrieben steuern kann. Hat da jemand Infos zu oder weiß wie sowas zu bewerkstelligen ist? Die Suchfunktion hat da keine Ergenisse gebracht.

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe und

einen schönen gewaltfreien dritten Oktober noch

Axel

Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Offline Dietmar Winkler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Ort: Meschede (Sauerland) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #1 am: 03. Oktober 2010, 20:21:52 »
Hallo Axel
Unter doppelter Gleisverbindung kann ich mir überhaupt nichts vorstellen.
Was ist das und wofür benötigt man diese.
Mit freundlichem Gruß    Dietmar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leit. HO DCC im Bau; LI USB(Lenz) Slave-Roco-Zentr.-10760; LDT+IEK-Mag.Art.; LDT HSI88seriel-RM Viessm.+LDT;
  • Rechnerkonfiguration:
    Lap Top: ASUS CPU Pent. T3400 Win 10 für Anlage; Lap Top ACER Intel Core i3 6100U Win 10 für Bürov.

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #2 am: 03. Oktober 2010, 20:33:04 »
Hallo Dietmar,

diese nennt man auch Hosenträgerverbindung. Siehe: http://gartenbahnhobby.de/phpkit/include.php?path=Doppelte%20Gleisverbindung%20%20Bau.php
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Dietmar Winkler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Ort: Meschede (Sauerland) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #3 am: 03. Oktober 2010, 21:00:36 »
Hallo Stefan
Danke !
Ja, Hosenträgerverbindung war mir bekannt.
Mit freundlichem Gruß    Dietmar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leit. HO DCC im Bau; LI USB(Lenz) Slave-Roco-Zentr.-10760; LDT+IEK-Mag.Art.; LDT HSI88seriel-RM Viessm.+LDT;
  • Rechnerkonfiguration:
    Lap Top: ASUS CPU Pent. T3400 Win 10 für Anlage; Lap Top ACER Intel Core i3 6100U Win 10 für Bürov.

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #4 am: 03. Oktober 2010, 21:17:46 »
Hallo,
sehr bedauerlich, dass es von Märklin keine Hosenträgerverbindung für das C-Gleis gibt. Das C-Gleis sieht zwar gut aus aber ansonsten....

Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Korf

  • Gast
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #5 am: 03. Oktober 2010, 22:42:09 »
Moin, moin Dieter,
da ist Selbstbau angesagt! Hier eine sehr gute Beschreibung:
http://www.thkas-moba.de/html/hosentraeger_0.html

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #6 am: 04. Oktober 2010, 00:29:24 »
Hallo Willi,
genau das was ich brauchen würde und zwar genau 2 Stück. Doch ich glaube ich wäre bei dieser Bastelei überfordert. Aber vielleicht bringt Märklin ja noch eines Tages genau diese Weiche...
Danke für deinen Hinweis.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #7 am: 04. Oktober 2010, 19:43:49 »
Hallo Dieter,

Aber vielleicht bringt Märklin ja noch eines Tages genau diese Weiche...
träum mal weiter ...  ;)

Ich denke, hier kann Dir am besten Weichen-Walter (http://www.weichen-walter.de/) helfen. Ganz billig ist das sicher nicht, und die Bettung müsstest Du wohl selbst machen. Im Stummi-Forum sind aber etliche positive Berichte über die Weichen von Weichen-Walter.

Viele Grüße
Bernd
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Offline Anton Windpassinger

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Ort: WIEN Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #8 am: 05. Oktober 2010, 19:18:08 »
Hi Axel !

Schau Dir mal bei Tillig motorweichenantriebe an .
Die haben eine möglichkeit zum weiterschalten eines nächsten Antrieb wen der vorangeschaltete fertig gestellt hat.
habe testweise zwei Weichen damit ausprobiert geht tadelos.
mfG   anton
mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
 2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden

Offline Axel R

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Ort: 27726 Worpswede - zw. Bremen und Hüttenbusch Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
« Antwort #9 am: 06. Oktober 2010, 17:26:30 »
Hallo zusammen,

@Bernd: Weichen Water ist ja wohl ein Geheimtipp. Was der so alles drauf hat ist sagenhaft. So z.B. die Vierwegeweiche!

@Anton: Besten Dank für den Tipp. Werde mich gleich mal darum kümmern. Schöne Grüße nach Wien.

Allen anderen danke für die Antworten, auch wenn sie am Thema vorbei gegangen sind.

Herzlichst

Axel
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition