Stiftleiste für 21pol Dekoder

Begonnen von Reto, 13. Januar 2010, 11:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reto

Hallo liebe WDP-Freunde,

derzeit möchte ich meinen alten MÄ- Schienenbus umbauen. Ich würde gerne einen ESU- Dekoder mit 21 pol. Schnittstelle verwenden. Dazu benötige ich aber eine Stiftleiste für den Dekoder. Trotz suche im www finde ich keinen Händler, der so eine Stiftleiste anbietet. Hat von Euch schon jemand solche Stiftleisten geordert?
Es würde mich riesig freuen, wenn mir von Euch jemand helfen könnte.

Liebe Grüsse
Aus dem verschneiten Baden

Thomas
Spur H0 Märklin K-Gleise
Intel core i5 2,3 GH 6GB RAM
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2, Booster 60175, Link S88 60883, S88 60882und 6088

Reinhold Hiersch

Hallo Thomas,
ich habe die ESU Decoder mit dem 8fach Stiftleiste verbaut.Da die Loks keine Stiftleiste hatten habe ich einfach die Kabel dierekt angelötet. Der Decoder wird doch nicht noch einmal Aus- und Eingebaut.
Wenn Du den Decoder natürlich in verschiedenen Loks verwenden möchtest ist es dann natürlich etwas schwierig. :D :D :D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Andreas Westphal

Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Reto

Hallo Andreas, Hallo Reinhold,

vielen Dank erstmal für Euere Hilfe.
Ich habe vor, den Schienenbus ein bisschen aufzupeppen. bzw möchte ich ein bisschen "experimentieren"
Vorgestellt habe ich mir eine Platine für die Innenbeleuchtung herzustellen und den Dekoder eben dort anstecken.
Da ich versuche, die Inneneinrichtung nachzubilden würde mich ein Dekoder in "normaler" Einbauweise stören.

Liebe Grüsse
Thomas
Spur H0 Märklin K-Gleise
Intel core i5 2,3 GH 6GB RAM
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2, Booster 60175, Link S88 60883, S88 60882und 6088

Reinhold Hiersch

Hallo Thomas,
wenn es der alte Schienenbus 3016 ist den Du umbauen willst, dann wird der Motor das größte Problem sein. Den Motor wirst Du nicht verkleinern können und dadurch kann man keine Inneneinrichtung bauen.
Schau dir mal das beigefügte pdf an.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

ThKaS

Moin Thomas,

Stiftleisten (zum selbstkürzen) findest Du bei Reichelt #SL 2X20G SMD1,27
oder die schon genannten Adapterplatinen von ESU
oder auch von x-train, dort unter mtc(21pol.) nachsehen.

lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Reto

Hallo Reinhold, Hallo Thomas,

Vielen Dank nochmals.
Thomas, die Stiftleisten bei Reichelt habe ich auch gefunden.  Ich war (bin) mir nur nicht sicher, ob dies die richtigen sind. In der Produktbeschreibung wird nicht näher auf die Ausführung eingegangen und im dazugehörigen Datenblatt sind unterschiedliche Stiftleisten beschrieben. Ich werde doch mal bei Reichelt bestellen. Der Preis dafür ist ja akzeptabel und für die Mindestbestellung werde ich schon noch andere Teile finden. X-train hat tolle Sachen im Programm. Ich habe selbst schon ein paar Platinen bei Ihm bestellt. Aber bei meinem Umbauprojekt möchte ich gerne ein paar Dinge selber machen.

Reinhold, du hast natürlich recht. Den Motor bekommt man nicht kleiner. Ich bin mir selber noch nicht im Klaren wie ich hier optimieren kann. Eventuell kaschieren oder ein anderer Motor einbauen. Mir ist natürlich schon bewusst, dass der Umbau teurer werden kann, wie das der Schienenbus überhaupt wert ist. Dies möchte ich aber momentan nicht bewerten. Es geht mir eigentlich nur um die Frage was ist machbar....

Liebe Grüsse aus Baden
Thomas
Spur H0 Märklin K-Gleise
Intel core i5 2,3 GH 6GB RAM
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2, Booster 60175, Link S88 60883, S88 60882und 6088